0800 4433551   Sofortberatung   Mo bis Fr 7:00 – 22:00 Uhr & Sa 10:00–18:00 Uhr

Start/ Umschulung/ Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandels­management mit TOEIC + Lexware

Umschulung: Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandels­management mit TOEIC + Lexware

Details

Dauer: 24 Monate

12.06.2023 | 10.07.2023 | 14.08.2023
12.06.2023 | 10.07.2023 | 14.08.2023
12.06.2023 | 10.07.2023 | 14.08.2023
12.06.2023 | 10.07.2023 | 14.08.2023
12.06.2023 | 10.07.2023 | 14.08.2023
12.06.2023 | 10.07.2023 | 14.08.2023
12.06.2023 | 10.07.2023 | 14.08.2023
12.06.2023 | 10.07.2023 | 14.08.2023
12.06.2023 | 10.07.2023 | 14.08.2023
12.06.2023 | 10.07.2023 | 14.08.2023
12.06.2023 | 10.07.2023 | 14.08.2023
12.06.2023 | 10.07.2023 | 14.08.2023
12.06.2023 | 10.07.2023 | 14.08.2023
12.06.2023 | 10.07.2023 | 14.08.2023
12.06.2023 | 10.07.2023 | 14.08.2023
12.06.2023 | 10.07.2023 | 14.08.2023
12.06.2023 | 10.07.2023 | 14.08.2023
12.06.2023 | 10.07.2023 | 14.08.2023
12.06.2023 | 10.07.2023 | 14.08.2023
12.06.2023 | 10.07.2023 | 14.08.2023
12.06.2023 | 10.07.2023 | 14.08.2023
12.06.2023 | 10.07.2023 | 14.08.2023
12.06.2023 | 10.07.2023 | 14.08.2023
12.06.2023 | 10.07.2023 | 14.08.2023
12.06.2023 | 10.07.2023 | 14.08.2023
12.06.2023 | 10.07.2023 | 14.08.2023

Krisensicher, global und spannend – wer den Beruf des Kaufmanns oder der Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement erlernt, kann aus einem riesigen Angebot an Aufgaben und Arbeitgebern wählen. Die globale Wirtschaft vernetzt sich immer weiter und der Exportmarkt wächst und wächst – Die Chancen für ausgebildete Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement stehen mehr als gut. Sie koordinieren und organisieren den Warenverkehr und die Logistik. Somit gestalten sie den Warenaustausch zwischen Herstellern, Lieferanten und Großkunden aus Handel, Handwerk und Industrie. Fragen der Ressourcenplanung, der Lagerhaltung, der Kundenbeziehungen und der Vertragsanbahnung und -gestaltung gehören ebenfalls in das Aufgabenprofil der Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement. Für eine zusätzliche und stetig zunehmende Nachfrage nach ausgebildeten Fachkräften in diesem Bereich sorgt zudem ein global stark wachsender Onlinehandel.

Inkl. TOEIC- & DATEV-Inhalten

Bei cimdata lernen Sie zusätzliche Lexware-Inhalte & werden auf die Englischprüfung TOEIC Bridge vorbereitet (einschließlich Voucher für die externe Prüfung)!


Fachunterricht

Während der einführenden Grundausbildung erhalten Sie fundierte Einblicke in folgende Themenbereiche:

  • Präsentationstechniken
  • Microsoft Word, Excel, PowerPoint
  • Wirtschafts-, Rechts- und Sozialkunde
  • Rechnungswesen und Finanzplanung
  • Kaufmännische Prozesse
  • Fachenglisch
  • Marketing
  • Kaufvertragsrecht, Arbeitsrecht
  • Personalwesen
  • Projektmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Bewerbungstraining
  • TOEIC (Bridge)


Berufsspezifik – Fachrichtung Großhandel

Im Fachunterricht setzen Sie Ihre Schwerpunkte. Mit folgenden Themen werden Sie sich intensiv auseinandersetzen:

  • Einführung in Warenwirtschaftssysteme
  • Internationale Beschaffungsprozesse steuern
  • E-Commerce
  • Außenhandelsgeschäfte anbahnen
  • Warenannahme, -lagerung und -abwicklung
  • Branchenspezifische Kaufverträge aufsetzen
  • Zollbestimmungen
  • Lexware

Praxisnähe wird bei cimdata großgeschrieben. Praxisprojekte sind ein integraler Bestandteil Ihrer Berufsausbildung. Anhand konkreter Aufgabenstellungen und Zeitvorgaben setzen Sie Projekte selbstständig um und beginnen Ihr Portfolio aufzubauen. Die einzelnen Praxisprojekte realisieren Sie sowohl in Team- als auch in Einzelarbeit. In unserem Blog berichten wir regelmäßig über erfolgreiche Arbeiten.

Wir führen eine praktische Zwischenprüfung durch, um den Lernfortschritt zu sichern und auf die Abschlussprüfung vorzubereiten.

Die modularen Umschulungen der cimdata Bildungsakademie beginnen im regelmäßigen Turnus und orientieren sich am Rahmenlehrplan der Industrie- und Handelskammer (IHK). Insgesamt dauert eine Umschulung 24 Monate. Das sind 18 Monate Theorie plus sechs Monate Praktikum in einem Unternehmen. Die Umschulung endet mit der Prüfung vor der IHK. Darauf bereitet cimdata die Teilnehmer in einer zweimonatigen Prüfungsvorbereitung gezielt vor.

Nach der eineinhalbjährigen Unterrichtsphase beginnen die Teilnehmer ihre Hospitanzen in den Wirtschaftsunternehmen. cimdata hilft seinen Teilnehmern schon vorab dabei, die Kontakte herzustellen und einen geeigneten Platz zu finden.

An allen Instituten finden die Umschulungen nach Absprache im virtuellen Klassenraum cimlive statt. Der Unterricht läuft montags bis donnerstags von 8.30 Uhr bis 16.15 Uhr, freitags von 8.30 bis 12 Uhr.

Wenn Sie kommunikationsfreudig sind, organisieren können, an kaufmännischer Steuerung interessiert sind und auch in Stresssituationen die Ruhe bewahren können, bringen Sie die idealen Voraussetzungen für eine Umschulung zur Kauffrau oder zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement bei cimdata mit.

  • Grundkenntnisse im Umgang mit Computern
  • Ab Hauptschulabschluss oder vergleichbar
  • Bewerbungsgespräch in unserem Hause

In puncto Finanzierung führen mehrere Wege zur Umschulung. Je nach individuellem Hintergrund übernehmen auch öffentliche Behörden die Finanzierung einer Umschulung.

  • Personen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung oder mindestens dreijähriger Berufstätigkeit fördert die Agentur für Arbeit unter bestimmten Voraussetzungen mit einem Bildungsgutschein.
  • Auch der Berufsförderungsdienst der Bundeswehr,
  • die Berufsgenossenschaften oder
  • die Deutsche Rentenversicherung

finanzieren Umschulungen, wenn eine berufliche Neuorientierung notwendig ist. 

 

Krisensicher, global und spannend – wer den Beruf des Kaufmanns oder der Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement erlernt, kann aus einem riesigen Angebot an Aufgaben und Arbeitgebern wählen. Die globale Wirtschaft vernetzt sich immer weiter und der Exportmarkt wächst und wächst – Die Chancen für ausgebildete Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement stehen mehr als gut. Sie koordinieren und organisieren den Warenverkehr und die Logistik. Somit gestalten sie den Warenaustausch zwischen Herstellern, Lieferanten und Großkunden aus Handel, Handwerk und Industrie. Fragen der Ressourcenplanung, der Lagerhaltung, der Kundenbeziehungen und der Vertragsanbahnung und -gestaltung gehören ebenfalls in das Aufgabenprofil der Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement. Für eine zusätzliche und stetig zunehmende Nachfrage nach ausgebildeten Fachkräften in diesem Bereich sorgt zudem ein global stark wachsender Onlinehandel.

Inkl. TOEIC- & DATEV-Inhalten

Bei cimdata lernen Sie zusätzliche Lexware-Inhalte & werden auf die Englischprüfung TOEIC Bridge vorbereitet (einschließlich Voucher für die externe Prüfung)!


Fachunterricht

Während der einführenden Grundausbildung erhalten Sie fundierte Einblicke in folgende Themenbereiche:

  • Präsentationstechniken
  • Microsoft Word, Excel, PowerPoint
  • Wirtschafts-, Rechts- und Sozialkunde
  • Rechnungswesen und Finanzplanung
  • Kaufmännische Prozesse
  • Fachenglisch
  • Marketing
  • Kaufvertragsrecht, Arbeitsrecht
  • Personalwesen
  • Projektmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Bewerbungstraining
  • TOEIC (Bridge)


Berufsspezifik – Fachrichtung Großhandel

Im Fachunterricht setzen Sie Ihre Schwerpunkte. Mit folgenden Themen werden Sie sich intensiv auseinandersetzen:

  • Einführung in Warenwirtschaftssysteme
  • Internationale Beschaffungsprozesse steuern
  • E-Commerce
  • Außenhandelsgeschäfte anbahnen
  • Warenannahme, -lagerung und -abwicklung
  • Branchenspezifische Kaufverträge aufsetzen
  • Zollbestimmungen
  • Lexware

Praxisnähe wird bei cimdata großgeschrieben. Praxisprojekte sind ein integraler Bestandteil Ihrer Berufsausbildung. Anhand konkreter Aufgabenstellungen und Zeitvorgaben setzen Sie Projekte selbstständig um und beginnen Ihr Portfolio aufzubauen. Die einzelnen Praxisprojekte realisieren Sie sowohl in Team- als auch in Einzelarbeit. In unserem Blog berichten wir regelmäßig über erfolgreiche Arbeiten.

Wir führen eine praktische Zwischenprüfung durch, um den Lernfortschritt zu sichern und auf die Abschlussprüfung vorzubereiten.

Die modularen Umschulungen der cimdata Bildungsakademie beginnen im regelmäßigen Turnus und orientieren sich am Rahmenlehrplan der Industrie- und Handelskammer (IHK). Insgesamt dauert eine Umschulung 24 Monate. Das sind 18 Monate Theorie plus sechs Monate Praktikum in einem Unternehmen. Die Umschulung endet mit der Prüfung vor der IHK. Darauf bereitet cimdata die Teilnehmer in einer zweimonatigen Prüfungsvorbereitung gezielt vor.

Nach der eineinhalbjährigen Unterrichtsphase beginnen die Teilnehmer ihre Hospitanzen in den Wirtschaftsunternehmen. cimdata hilft seinen Teilnehmern schon vorab dabei, die Kontakte herzustellen und einen geeigneten Platz zu finden.

An allen Instituten finden die Umschulungen nach Absprache im virtuellen Klassenraum cimlive statt. Der Unterricht läuft montags bis donnerstags von 8.30 Uhr bis 16.15 Uhr, freitags von 8.30 bis 12 Uhr.

Wenn Sie kommunikationsfreudig sind, organisieren können, an kaufmännischer Steuerung interessiert sind und auch in Stresssituationen die Ruhe bewahren können, bringen Sie die idealen Voraussetzungen für eine Umschulung zur Kauffrau oder zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement bei cimdata mit.

  • Grundkenntnisse im Umgang mit Computern
  • Ab Hauptschulabschluss oder vergleichbar
  • Bewerbungsgespräch in unserem Hause

In puncto Finanzierung führen mehrere Wege zur Umschulung. Je nach individuellem Hintergrund übernehmen auch öffentliche Behörden die Finanzierung einer Umschulung.

  • Personen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung oder mindestens dreijähriger Berufstätigkeit fördert die Agentur für Arbeit unter bestimmten Voraussetzungen mit einem Bildungsgutschein.
  • Auch der Berufsförderungsdienst der Bundeswehr,
  • die Berufsgenossenschaften oder
  • die Deutsche Rentenversicherung

finanzieren Umschulungen, wenn eine berufliche Neuorientierung notwendig ist.