0800 4433551 Sofortberatung Mo-Fr 8:00-18:00 Uhr & Sa 10:00 – 14:00 Uhr
Wir beraten Sie gern
Mo. bis Fr. 09:00 – 18:00 Uhr
Sa. 10:00 – 14:00 Uhr
Buchen Sie eine kostenlose und unverbindliche Beratung!
cim@Home
Sie können jederzeit ein Beratungsgespräch per Telefon oder Videokonferenz vereinbaren.
Mit cim@Home bieten wir unsere Bildungsangebote von zu Hause aus an.
Mit cimlive steht den Studierenden eine interaktive, virtuelle Lernumgebung zur Verfügung, die der heutigen Arbeitswelt hochangepasst ist.
Standortübersicht
Standorte in Baden-Württemberg
Stuttgart
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Mannheim
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Freiburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Karlsruhe
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Bayern
München
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Nürnberg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Augsburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Rosenheim
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Ingolstadt
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Berlin
Berlin-Charlottenburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Berlin-Prenzlauer Berg
Weiterbildung, Umschulung, Ausbildung, AVGS, Infos zum Institut
Berlin-Lichtenberg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Brandenburg
Potsdam
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Bremen
Bremen
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Hamburg
Hamburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Hamburg-Alster
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Hessen
Frankfurt am Main
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Darmstadt
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Wiesbaden
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Kassel
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Mecklenburg-Vorpommern
Rostock-Mitte
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Niedersachsen
Hannover
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Braunschweig
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Nordrhein-Westfalen
Dortmund
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Düsseldorf
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Köln
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Essen
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Duisburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Mülheim an der Ruhr
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Bochum
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Bielefeld
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Münster
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Bonn
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Krefeld
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Wuppertal
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Mönchengladbach
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Aachen
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Rheinland-Pfalz
Mainz
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Saarland
Saarbrücken
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Sachsen
Leipzig
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Dresden
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Sachsen-Anhalt
Halle
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Magdeburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Schleswig-Holstein
Lübeck
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Norderstedt
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Kiel
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte
100% förderbare Weiterbildung für Arbeitssuchende
Geförderte Weiterbildung für Beschäftigte und Selbstständige
Umschulung
Berufliche Neuorientierung
Mit IHK-Abschluss
100% förderbare Umschulungen
Staatlich anerkannt
Umschulungsangebot
Wissenswertes
Ausbildung
Berufliche Erstausbildung
Mit IHK-Abschluss
BAföG-anerkannt
Staatlich anerkannt
Ausbildungsangebot
Coaching
Berufliche und persönliche Entwicklung
Coaching für Arbeitssuchende,
Quer- und Wiedereinsteiger
Bewerbungscheck für unsere Studierenden
Individuelles Coaching mit AVGS
Sie benötigen Hilfe oder möchten ein Weiterbildungspaket individuell anpassen? Sprechen Sie mit unserem erfahrenen Beratungsteam.
Lernen auch von zu Hause aus
Kostenlose Technik von cimdata
100 % Live-Unterricht mit Dozent*in
Industriestandort, Handelsstadt, Medienmetropole – Dortmund hat in wirtschaftlicher Hinsicht viele Entwicklungen durchlaufen und tut sich heutzutage gerade im Bereich der Kreativwirtschaft immer weiter hervor. Aufstrebende Startups und renommierte Firmen siedeln bevorzugt auch in der nordrhein-westfälischen Großstadt an und offerieren langfristig gute Beschäftigungsaussichten. IT-Manager, Programmierer und App-Entwickler sind aus vielen Unternehmensbereichen nicht mehr wegzudenken. Der digitale Strukturwandel eröffnet vielfältige Entwicklungspotenziale, stellt Unternehmen aber gleichermaßen vor immer wieder neue Herausforderungen. Weiterbildungen für IT-Fachkräfte gehören deshalb zu den wichtigsten Instrumenten, um mit den sich oftmals rasant vollziehenden Veränderungen in der Informationstechnologie Schritt halten zu können. Für die wettbewerbsfähige Etablierung ein absolutes Muss. Wer als IT-Experte in Dortmund arbeiten will, hat damit gute Karten – zumindest bei Vorliegen nachweislicher Qualifikationen. Dazu zählen oftmals nicht mehr nur fundierte Kenntnisse in Webentwicklung mit HTML5 und CSS oder das Beherrschen von Skriptsprachen wie PHP und Datenbankverwaltungssystemen wie MySQL. Auch Fachwissen im Online Marketing und zu angesagten Themen wie Blockchain IT-Programmierung ist mehr denn je gefragt. Die cimdata Bildungsakademie bietet mit maßgeschneiderten Weiterbildungen im IT-Bereich eine ideale Grundlage, um sich begehrte Fähigkeiten anzueignen und die Karriere damit gezielt voranzubringen. Die thematische Ausrichtung der IT-Weiterbildung spiegelt jeweils gegenwärtige Herausforderungen und Trends der digitalen Arbeitswelt wieder. Grundlagen- und Aufbaukurse rund um Java Programmierung, App-Entwicklung, Scrum Projektmanagement und andere wegweisende Inhalte wie Cloud Anwendungen machen fit für den Arbeitsmarkt von Heute und Morgen. IT-Schulungen in Dortmund dauern zwischen 4 Wochen und 24 Wochen und bereiten Entwickler, UX-Designer und IT-Fachkräfte umfassend und praxisorientiert auf ihr jeweiliges Einsatzgebiet vor. Unsere Dozenten verfügen über eingehende relevante Berufserfahrung und stehen den Kursteilnehmern jederzeit kompetent zur Seite. Die zertifizierten IT-Weiterbildungen in Dortmund können über Finanzierungshilfen wie den Bildungsgutschein gefördert werden. Nach Abschluss der Weiterbildung erhalten Teilnehmer ein anerkanntes Zertifikat, das sich hervorragend für Bewerbungen und Gehaltsverhandlungen einsetzen lässt.
Warum eine Weiterbildung im IT-Bereich? Gerade hier verändert sich Wissen besonders schnell. Prozesse im IT-Management, bei Datensicherheit, Website-Planung und Co. werden ständig evolutioniert und erfordern gefestigte Anwenderkenntnisse. Auch am Dortmunder Standort können angehende und erfahrene IT’ler deshalb auf praxisnahe Qualifizierungen setzen, die sie umfangreich auf zukunftsweisende Aufgabengebiete der Informations- und Technologiebranche vorbereiten. IT-Weiterbildungen bei cimdata eignen sich für Beschäftigte, Selbständige und Arbeitssuchende gleichermaßen. Egal kompakte Schulung zu Java Programmierung, sicheres Arbeiten in der Cloud, Grundkurs App-Entwicklung oder intensive Kurspakete rund um UI und UX Design, Online Shop Erstellung, Webentwicklung – Angehende und erfahrene IT-Manager, Entwickler, Designer und Marketeers können sich branchenspezifisch weiterbilden und werden dabei kontinuierlich von unserem Bildungsteam unterstützt. Die bis zu 100% förderbaren IT-Kurse sind konkret auf Vorkenntnisse und Bedürfnisse der Studierenden zugeschnitten. Das modulare Weiterbildungskonzept erlaubt die flexible Zusammenstellung von ergänzenden Schulungsinhalten, damit individuell gesteckte Weiterbildungsziele möglichst effizient erreicht werden können. IT-Weiterbildungen in Dortmund starten einmal im Monat. Eine optimale Vereinbarkeit zwischen Weiterbildung, Arbeit und Privatleben ist dank moderner Unterrichtsvermittlung gegeben. Während des Präsenzunterrichts stehen cimdata Kursbesucher und Dozenten über cimlive miteinander in Verbindung, darüber hinaus kann cim@Home fürs Lernen von zu Hause aus genutzt werden.
Sie wollen mehr über unser Weiterbildungsangebot für IT-Experten in Dortmund erfahren? Wir beraten Sie unverbindlich – sprechen Sie uns an!
cimdata Bildungsakademie GmbH
Wilmersdorfer Straße 50
10627 Berlin
Telefon: +49 30 327991-31
Fax: +49 30 327991-33
E-Mail: info@cimdata.de
Website: www.cimdata.de