0800 4433551 Sofortberatung Mo-Fr 8:00-18:00 Uhr & Sa 10:00 – 14:00 Uhr
Wir beraten Sie gern
Mo. bis Fr. 09:00 – 18:00 Uhr
Sa. 10:00 – 14:00 Uhr
Buchen Sie eine kostenlose und unverbindliche Beratung!
cim@Home
Sie können jederzeit ein Beratungsgespräch per Telefon oder Videokonferenz vereinbaren.
Mit cim@Home bieten wir unsere Bildungsangebote von zu Hause aus an.
Mit cimlive steht den Studierenden eine interaktive, virtuelle Lernumgebung zur Verfügung, die der heutigen Arbeitswelt hochangepasst ist.
Standortübersicht
Standorte in Baden-Württemberg
Stuttgart
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Mannheim
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Freiburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Karlsruhe
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Bayern
München
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Nürnberg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Augsburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Rosenheim
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Ingolstadt
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Berlin
Berlin-Charlottenburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Berlin-Prenzlauer Berg
Weiterbildung, Umschulung, Ausbildung, AVGS, Infos zum Institut
Berlin-Lichtenberg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Brandenburg
Potsdam
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Bremen
Bremen
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Hamburg
Hamburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Hamburg-Alster
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Hessen
Frankfurt am Main
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Darmstadt
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Wiesbaden
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Kassel
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Mecklenburg-Vorpommern
Rostock-Mitte
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Niedersachsen
Hannover
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Braunschweig
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Nordrhein-Westfalen
Dortmund
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Düsseldorf
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Köln
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Essen
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Duisburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Mülheim an der Ruhr
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Bochum
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Bielefeld
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Münster
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Bonn
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Krefeld
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Wuppertal
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Mönchengladbach
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Aachen
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Rheinland-Pfalz
Mainz
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Saarland
Saarbrücken
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Sachsen
Leipzig
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Dresden
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Sachsen-Anhalt
Halle
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Magdeburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Schleswig-Holstein
Lübeck
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Norderstedt
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Kiel
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte
100% förderbare Weiterbildung für Arbeitssuchende
Geförderte Weiterbildung für Beschäftigte und Selbstständige
Umschulung
Berufliche Neuorientierung
Mit IHK-Abschluss
100% förderbare Umschulungen
Staatlich anerkannt
Umschulungsangebot
Wissenswertes
Ausbildung
Berufliche Erstausbildung
Mit IHK-Abschluss
BAföG-anerkannt
Staatlich anerkannt
Ausbildungsangebot
Coaching
Berufliche und persönliche Entwicklung
Coaching für Arbeitssuchende,
Quer- und Wiedereinsteiger
Bewerbungscheck für unsere Studierenden
Individuelles Coaching mit AVGS
Sie benötigen Hilfe oder möchten ein Weiterbildungspaket individuell anpassen? Sprechen Sie mit unserem erfahrenen Beratungsteam.
Lernen auch von zu Hause aus
Kostenlose Technik von cimdata
100 % Live-Unterricht mit Dozent*in
User Interface Design, Grafikdesign, Tongestaltung, Videoproduktion – Designer sind kreative Allroundtalente für die Umsetzung professionell gestalteter Medieninhalte. Auch in der prosperierenden Dortmunder Kreativwirtschaft bewegt sich viel, man setzt auf solide ausgebildete Design- und Medienexperten. Auf der Höhe der Zeit zu bleiben ist das vorderste Gebot für den berufliche Erfolg. Gerade in der Werbebranche und im Marketingbereich steigen die Anforderungen an technische Skills. Ein fundierter Umgang mit gängigen Layout-, Grafik-, Audio- und Bildbearbeitungsprogrammen wird in den meisten Designer Jobs vorausgesetzt. Ebenso gewinnen Kenntnisse zu moderner Usability und mobilen Anwendungen an immer größerer Bedeutung. Praxisorientierte Design Weiterbildungen in Dortmund helfen effektiv dabei, bestehende Wissenslücken aufzufüllen und Anschluss an neueste Entwicklungen zu finden. Nicht nur nach einer beruflichen Auszeit, sondern auch neben dem Beruf. Die Mitarbeiterqualifizierung spielt für die digitale Arbeit eine besonders entscheidende Rolle. Aktuell gehaltenes Fachwissen ist in diesen Bereichen unverzichtbar, um wettbewerbsfähig zu bleiben und neue Märkte erschließen zu können. Nicht nur deshalb honorieren Arbeitgeber, wenn sich ihre Beschäftigten durch Fortbildungsangebote fit halten. Staatliche Förderungen wie über das Qualifizierungschancengesetz erhöhen die Motivation zum Weiterbilden zusätzlich. cimdata ist staatlich anerkanntes Bildungsinstitut, dadurch können Design Weiterbildungen gefördert werden. Über Bildungsgutschein und Bildungsprämie profitieren damit auch Arbeitssuchende und Selbständige von bis zu 100% Förderung ihrer Weiterbildungsmaßnahme. Damit ergeben sich insgesamt viele Vorteile für die Weiterbildung in Dortmund. Nicht zuletzt aufgrund einer umfassenden Betreuung durch unsere Fachdozenten und das cimdata Bildungsteam. Sie interessieren sich für Möglichkeiten, eine geförderte Design Weiterbildung in Dortmund zu absolvieren? Wir helfen Ihnen gerne weiter – vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin.
Kaum ein andere Tätigkeit ist so vielfältig und wandlungsfähig wie die Arbeit als Designer. Sie sind für die Konzeption und Umsetzung von Printprodukten wie Prospekten, Flyern und sonstige Werbematerialien verantwortlich, entwerfen Layouts für Webseiten, erstellen eindrucksvolle 2D- oder 3D-Animationen, gestalten und schneiden Videos, kümmern sich um Audiodesign und Fotoretusche. Damit ergeben sich je nach Einsatzgebiet viele Fähigkeiten, die Designer sicher beherrschen sollten. Adobe Photoshop Bildbearbeitung, Motion Design mit Adobe After Effects, Videoschnitt und Colorgrading mit Final Cut Pro X und DaVinci Resolve, User-Interface-Design und App-Design mit Sketch, Layouterstellung mit Adobe InDesign und Illustrator … erweiterte Anwenderkenntnisse in gängiger Design Software sind gerne gesehen und sollten bestenfalls im Rahmen von gezielten Design Schulungen aktuell gehalten werden. Bei cimdata können angehende und erfahrene Medienexperten ein weites Feld an praxisnahen Qualifizierungsmöglichkeiten für sich erschließen und damit gefragtes, zertifiziertes Fachwissen erwerben.
Das Angebot an Design Weiterbildungen in Dortmund bildet den Facettenreichtum des Berufsbildes umfangreich ab. In der Weiterbildung Sound- und Videodesign lernen Teilnehmer zum Beispiel, wie man professionelle Ton- und Videobeiträge gestaltet und produziert. Die intensive Weiterbildung im Printdesign fasst alle wesentlichen Skills zu Grafikdesign, Bildbearbeitung, Layout-Design und Druckvorbereitung in der Adobe Creative Cloud kompakt zusammen. Auch Videojournalismus, visuelles Storytelling, UI-Design und viele weitere Themenschwerpunkte sind Bestandteil des Weiterbildungsangebots. Design Weiterbildungen in Dortmund beginnen einmal im Monat und haben eine Dauer von jeweils 4, 16 oder auch 20 Wochen. Praktische Übungen und Fallstudien erleichtern das Einüben unter realistischen Arbeitsbedingungen. Im Rahmen eines abschließenden Projekts zum Ende des Design Kurses können Teilnehmer ihr erlerntes Wissen praktisch unter Beweis stellen, beispielsweise in Form von Flyergestaltung, Videobearbeitung oder Webpräsenz-Layout.
cimdata Bildungsakademie GmbH
Wilmersdorfer Straße 50
10627 Berlin
Telefon: +49 30 327991-31
Fax: +49 30 327991-33
E-Mail: info@cimdata.de
Website: www.cimdata.de