0800 4433551 Sofortberatung Mo-Fr 8:00-18:00 Uhr & Sa 10:00 – 14:00 Uhr
Wir beraten Sie gern
Mo. bis Fr. 09:00 – 18:00 Uhr
Sa. 10:00 – 14:00 Uhr
Buchen Sie eine kostenlose und unverbindliche Beratung!
cim@Home
Sie können jederzeit ein Beratungsgespräch per Telefon oder Videokonferenz vereinbaren.
Mit cim@Home bieten wir unsere Bildungsangebote von zu Hause aus an.
Mit cimlive steht den Studierenden eine interaktive, virtuelle Lernumgebung zur Verfügung, die der heutigen Arbeitswelt hochangepasst ist.
Standortübersicht
Standorte in Baden-Württemberg
Stuttgart
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Mannheim
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Freiburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Karlsruhe
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Bayern
München
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Nürnberg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Augsburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Rosenheim
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Ingolstadt
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Berlin
Berlin-Charlottenburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Berlin-Prenzlauer Berg
Weiterbildung, Umschulung, Ausbildung, AVGS, Infos zum Institut
Berlin-Lichtenberg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Brandenburg
Potsdam
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Bremen
Bremen
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Hamburg
Hamburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Hamburg-Alster
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Hessen
Frankfurt am Main
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Darmstadt
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Wiesbaden
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Kassel
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Mecklenburg-Vorpommern
Rostock-Mitte
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Niedersachsen
Hannover
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Braunschweig
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Nordrhein-Westfalen
Dortmund
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Düsseldorf
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Köln
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Essen
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Duisburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Mülheim an der Ruhr
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Bochum
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Bielefeld
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Münster
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Bonn
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Krefeld
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Wuppertal
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Mönchengladbach
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Aachen
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Rheinland-Pfalz
Mainz
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Saarland
Saarbrücken
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Sachsen
Leipzig
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Dresden
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Sachsen-Anhalt
Halle
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Magdeburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Schleswig-Holstein
Lübeck
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Norderstedt
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Kiel
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte
100% förderbare Weiterbildung für Arbeitssuchende
Geförderte Weiterbildung für Beschäftigte und Selbstständige
Umschulung
Berufliche Neuorientierung
Mit IHK-Abschluss
100% förderbare Umschulungen
Staatlich anerkannt
Umschulungsangebot
Wissenswertes
Ausbildung
Berufliche Erstausbildung
Mit IHK-Abschluss
BAföG-anerkannt
Staatlich anerkannt
Ausbildungsangebot
Coaching
Berufliche und persönliche Entwicklung
Coaching für Arbeitssuchende,
Quer- und Wiedereinsteiger
Bewerbungscheck für unsere Studierenden
Individuelles Coaching mit AVGS
Sie benötigen Hilfe oder möchten ein Weiterbildungspaket individuell anpassen? Sprechen Sie mit unserem erfahrenen Beratungsteam.
Lernen auch von zu Hause aus
Kostenlose Technik von cimdata
100 % Live-Unterricht mit Dozent*in
Unsere zertifizierten Webdesign Weiterbildungen in Dortmund vermitteln Grundlagen- und Spezialwissen, das nicht nur heute gefragt ist, sondern auch in Zukunft von höchster Relevanz sein wird. Schließlich setzt sich die digitale Szene in der westfälischen Ruhrmetropole immer weiter durch, Kreativindustrie und IT-Sektor wachsen und bieten zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten. Webdesigner und Webdeveloper Jobs werden in den verschiedensten Branchen vergeben, sei es in Verlagen, Werbeagenturen, Redaktionen, Online Shops oder Kultureinrichtungen. Überall müssen ansprechende Webseiten und Applikationen erstellt, Designs und Layouts kontinuierlich gepflegt und überarbeitet werden. Responsivität, Barrierefreiheit, Benutzerfreundlichkeit und cloudbasiertes Arbeiten gewinnen an Bedeutung, technische Evolutionen und angesagte Trends bereichern den Markt. Erweiterte Möglichkeiten stellen aber auch vor immer wieder neue Herausforderungen. Die Notwendigkeit von Weiterbildungen im Bereich Webdesign ist dadurch in jeder Berufsphase gegeben. Fachkenntnisse sind schnell überholt, zudem können passende Qualifizierungsmaßnahmen Anschluss an Wissen fördern, das den Arbeitsalltag deutlich effizienter gestaltet. Auch in Dortmund haben wir deshalb Webdesign Weiterbildungen konzipiert, die konkret auf Bedürfnisse und Ansprüche von angehenden und erfahrenen Fachleuten zugeschnitten sind. Die 4-wöchigen Webdesign Kurse oder auch 12-, 16- und 20-wöchigen Kurspakte bereiten praxisnah und umfassend auf Kernbereiche wie App- und Webentwicklung, Frontend-Design, Programmierung, UI Design und UX Design vor. Einerseits ideal für Berufstätige, die sich im Webdesign weiterbilden und damit ihre Karrierechancen im bestehenden Job ausbauen wollen. Aber auch nach der beruflichen Auszeit bieten sich Weiterbildungen für Webdesigner an, um wieder erfolgreich ins Arbeitsleben einsteigen zu können. Unsere Bildungsberater helfen Ihnen bei der Zusammenstellung geeigneter Weiterbildungskurse in Dortmund – sprechen Sie uns an!
Webdevelopment lebt nicht nur von kreativen Einfällen, sondern vor allem auch von solidem Handwerkszeug. HTML und CSS Programmierung, Java Entwicklung, Usability-Optimierung und Co. gehören zu wichtigen Instrumenten im Arbeitsalltag jedes Webdesigners. Wer in diesen Bereichen langfristig erfolgreich bleiben will, ist auf fachbezogene Schulungsangebote angewiesen. Die Webdesign Weiterbildung in Dortmund bildet das jeweils behandelte Themenfeld umfangreich in Theorie und Praxis ab. So lernen Kursteilnehmer alles Wichtige zur Gestaltung von dynamischen Webpräsenzen und E-Commerce Anwendungen, App-Entwicklung und Skriptsprachen. Unsere kompakten Webdesign Kurs-Pakete befassen sich mit PHP und MySQL Schulungen, Professional Scrum Master Qualifizierungen und anderen essentiellen Bestandteilen einer soliden Webdesigner Ausbildung. Dabei setzen wir nicht nur auf unsere kompetenten Fachdozenten, sondern auch auf eine hochmoderne Lernumgebung mit multimedialem Technikeinsatz. Die E-Learning Plattform cimlive gewährleistet den störungsfreien Austausch zwischen Studierenden und Dozenten während der Unterrichtszeiten. Wer vor und nach dem Unterricht flexibel von zu Hause aus lernen will, kann darüber hinaus das cim@Home Konzept nutzen. Damit lassen sich die Inhalte der Webdesign Kurse online abrufen, das ermöglicht ein zeit-und ortsunabhängiges Studieren und die optimale Vereinbarkeit mit dem Alltag.Webdesign Weiterbildungen zahlen sich als Bildungsinvestition mehrfach aus. Zum einen profitieren Kursbesucher vom nachweislichen Kompetenzgewinn in stark nachgefragten Wissensbereichen. Dies wird ihnen auch anhand eines anerkannten cimdata Zertifikats zum Ende der Webdesig Weiterbildung bestätigt. Die Aussicht auf Bewerbungserfolge und Beförderungschancen lässt sich dadurch signifikant steigern. Eine Weiterbildung im Webdesign festigt und vertieft Skills, die Neueinstieg oder auch Wiedereinstieg ins Berufsleben erheblich erleichtern. Aus diesem Grund werden Weiterbildungen aktiv gefördert. Bildungsgutschein, Bildungsprämie und Qualifizierungschancengesetz ebnen Arbeitssuchenden, Selbständigen und Beschäftigten den Weg zur Finanzierung ihrer Weiterbildung. Über das staatlich anerkannte Bildungsinstitut cimdata können auch am Standort Dortmund geförderte Webdesign Weiterbildungen absolviert werden. Dazu beraten wir Sie gerne ausführlich – vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin.
cimdata Bildungsakademie GmbH
Wilmersdorfer Straße 50
10627 Berlin
Telefon: +49 30 327991-31
Fax: +49 30 327991-33
E-Mail: info@cimdata.de
Website: www.cimdata.de