Wolfsburg
Ansprechpartner & Bildungsberatung
Institut Wolfsburg
Tel. +49 030 8507263-33
Fax +49 30 327991-33
E-Mail: wolfsburg@cimdata.de
Klicken Sie hier, um die Karte anzuzeigen.
Dabei werden Inhalte von Google
Maps nachgeladen.
Mehr
erfahren
Weiterbildung von zu Hause aus
Lernen Sie zu 100% von zu Hause mit cim@Home
Unsere Weiterbildungen finden im virtuellen Klassenraum von zu Hause aus statt. Profitieren Sie von 100% Betreuung durch unsere Dozierenden und unsere Studienberatung!
100% förderbare Weiterbildungen
Unsere Weiterbildungen sind förderbar, zum Beispiel mit einem Bildungsgutschein. Lassen Sie sich beraten und bei der Antragstellung von uns unterstützen.
Individuelle Weiterbildungen für Ihr optimales Lernziel
Unsere Weiterbildungen bestehen aus 4-wöchigen Kursen und sind individuell und fachübergreifend kombinierbar. Wir beraten Sie gern per Telefon.
Weiterbildung von zu Hause aus
100% förderbar mit Bildungsgutschein
Individuell kombinierbare Weiterbildungen
Beratung per Telefon oder Zoom möglich
Unsere Weiterbildungsbereiche
Bildung in Wolfsburg
Wolfsburg führt. Die wirtschaftlich stärkste Stadt Deutschlands ist als Stammsitz der Volkswagen AG für Ingenieur:innen, Forscher:innen und technisches Fachpersonal gleichermaßen interessant. Zahlreiche Zuliefernde rund um die Automobilindustrie haben in Wolfsburg fruchtbaren Boden gefunden. Doch von Monoindustrie keine Spur. Neben dem größten Automobilhersteller der Welt hat auch der nach eigenen Angaben größte System-Friseur Deutschlands, Frisör Klier, hier seinen Sitz. Und mittendrin befindet sich der Wolfsburger Standort der cimdata Bildungsakademie. Auch die digitale Transformation der Wirtschaft schreitet in Wolfsburg voran. So hat der internationale IT-Dienstleister H&D International Group – seit 2018 als Teil der HCL-Technologies-Gruppe – in Wolfsburg seinen Sitz. Weitere Volkswagen-Töchter wie Sitetech, ein Lieferant von Sitzsystemen, sowie die Volkswagen Group Services prägen den Standort. Auch das weltweit agierende Logistikunternehmen, die Schnellecke Group, ist mit circa 17.000 Mitarbeitern in 13 Ländern ein wichtiger Arbeitgeber mit Hauptsitz in Wolfsburg. Wer da beruflich mithalten will, der muss sein Wissen immer wieder erweitern und sich neue Zusatzqualifikationen aneignen. Bildung und Weiterbildung sind in Wolfsburg gefragt.
Bildung zentral in Wolfsburg
Der Wolfsburger Standort der Bildungsakademie cimdata in der Dieselstraße 12 befindet sich direkt am Fußballstadion. Das Institut ist gut in den ÖPNV mit Anschluss an den Busverkehr eingebettet. Die Haltestelle Wolfsburg Feuerwehr befindet sich quasi vor der Haustür, und der Wolfsburg Hauptbahnhof mit Anschluss an den regionalen und überregionalen Zugverkehr lässt sich in zwölf Gehminuten erreichen.
Die Idee von cimdata: Handeln statt Reden
Wolfsburg ist nicht die typische Studierendenstadt. Mit knapp 3000 Studierenden unter den 120.000 Einwohnern liegt der Studentenanteil nur bei zweieinhalb Prozent. Nichtsdestotrotz ist das Studieren in Wolfsburg durch das Volkswagenwerk sehr lohnenswert, wenn man sich für die Bereiche Maschinenbau oder Ingenieurwesen interessiert. Das Studienangebot der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften mit seinen drei Fakultäten für Fahrzeugtechnik, Gesundheitswesen und Wirtschaft reicht von solchen Fächern wie Fahrzeugmechatronik und -informatik, Alternative Antriebe oder Fahrzeugsystemtechnologien über Management im Gesundheitswesen oder Angewandte Pflegewissenschaften bis Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftsingenieurwesen Automobiltechnologie.
Doch auch nach dem Studium bleibt die Autostadt Wolfsburg attraktiv. Das Volkswagenwerk, aber auch der wachsende Markt der Zulieferer und Dienstleistungen eröffnen gute Zukunftsperspektiven. Den Bachelor oder Master in der Tasche, brauchen die jungen Ingenieur:innen, Mechatroniker:innen, Fahrzeugtechniker:innen und BWLer meist nur noch das praktische Know-How. Auch langjährige Arbeitnehmende wollen ihr Fachwissen nach einer beruflichen Pause oder Job-Wechsel meist nur auf den aktuellen Stand bringen, um dem Arbeitsleben wieder die Stirn bieten zu können. Die Lehrenden der Bildungsakademie cimdata in Wolfsburg können diese Brücke bauen. Sie lehren nicht nur Theorie, sondern kennen sich auch in der Praxis aus. Neben ihrer Dozierendentätigkeit arbeiten unsere Ausbilder:innen alle in Unternehmen der freien Wirtschaft. Dadurch haben sie im Unterricht einen ganzheitlichen Blick. Heißt, Fachwissen wird lebendig vermittelt und mit modernen Beispielen aus der Branche verknüpft. Mit diesem Konzept folgt das Wolfsburger Weiterbildungsinstitut der Idee von Dr. Michael Galwelat. Der Gründer von cimdata hat vor vier Jahrzehnten mit seinen Bildungsangeboten eine Synergie zwischen der Ausbildung und Wirtschaft hergestellt. Dieser Ansatz wird inzwischen seit 1983 erfolgreich umgesetzt.
cimdata ist staatlich anerkannt und zertifiziert
cimdata ist nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) zertifiziert. Mit der AZAV-Zertifizierung weist die cimdata Bildungsakademie nicht nur ein funktionierendes Qualitätsmanagementsystem nach, sondern gewährleistet zugleich eine qualitativ hochwertige Dienstleistung. Mit der AZAV-Zulassung ist cimdata zum Durchführen aller von der Bundesagentur für Arbeit geförderten Weiterbildungsmaßnahmen berechtigt.
Karriereservice: Ab in den Job
Zum Bildungsangebot von cimdata gehört neben Bildung und Weiterbildung auch ein Job-Coaching. Karriereservice, so heißt das exklusive und kostenlose Support-Angebot, mit dem cimdata seine Teilnehmenden in der Bewerbungsphase unterstützt. Dabei geben unsere Job-Profis in persönlichen Gesprächen wichtige Hinweise. Unter anderem werden nach dem gemeinsamen Sichten der Bewerbungsunterlagen konkrete Verbesserungsvorschläge gemacht. Die nächsten beruflichen Schritte werden erörtert sowie kurz-, mittel- und langfristige Ziele definiert. Außerdem erläutern unsere Fachkräfte vom Karriereservice in fakultativen Vorträgen, wie man den Lebenslauf strukturiert. Sie erklären, welche Informationen in das Anschreiben gehören. Oder sie klären darüber auf, zu welchem Zeitpunkt im Vorstellungsgespräch solche Fragen wie die nach dem Gehalt oder Urlaub gestellt werden dürfen.
cim@Home
Mit cim@Home können die Studierenden die Weiterbildungen der cimdata Bildungsakademie von daheim verfolgen. Auf unserer Seite zu cim@Home erfahren Sie mehr.
Haben Sie Fragen?
Bei Fragen zu unseren Kursen, Weiterbildungen oder dem Karriereservice rufen Sie uns gern unverbindlich an unter der Telefonnummer 0800 4433551.
Wir freuen uns, Sie in einem persönlichen Gespräch kennenzulernen.
Ansprechpartner & Bildungsberatung
Institut Wolfsburg
Tel. +49 030 8507263-33
Fax +49 30 327991-33
E-Mail: wolfsburg@cimdata.de
Klicken Sie hier, um die Karte anzuzeigen.
Dabei werden Inhalte von Google
Maps nachgeladen.
Mehr
erfahren