Kaufmännische Berufe

Umschulung: Kaufmann/-frau für Büromanagement - IHK-Abschluss

Organisationstalent und ein gutes Händchen im Umgang mit Menschen zeichnen Sie aus. Damit besitzen Sie beste Voraussetzungen für einen erfolgreichen Einstieg als Kaufmann/-frau für Büromanagement.

In der kaufmännischen Umschulung bereiten wir Sie optimal auf Ihren Berufsalltag vor: Sie sind für die Organisation und Bearbeitung von bürowirtschaftlichen Aufgaben zuständig. Sie stellen beispielsweise alle für eine Geschäftsreise benötigten Unterlagen zusammen, begrüßen Kundschaft im Eingangsbereich, kümmern sich um den Schriftverkehr, überprüfen den aktuellen Büromaterialienbestand und suchen Informationen für Geschäftsvorgänge heraus. Ebenfalls nehmen Sie eingehende Anrufe entgegen und vereinbaren Besprechungstermine mit Kundschaft und geschäftlichen Kontakten.

Organisieren Sie Ihre Zukunft – werden Sie Kaufmann/-frau für Büromanagement!

Neben der Assistenz des Managements zählen Organisieren und Koordinieren im Verwaltungsbereich sowie die Steuerung von Marketing, Öffentlichkeitsarbeit und Vertrieb zu Ihren Verantwortlichkeiten. Sie bereiten Meetings und Konferenzen vor, bearbeiten den Post- und E-Mail-Verkehr und repräsentieren das Unternehmen nach außen. Somit sind Sie Schnittstelle zwischen Management, Kunden sowie Geschäftspartnern und Mitarbeitenden. Dies erfordert vielfältige Umgangsformen sowie Freude am sozialen Umgang. Als ausgebildete/r Kaufmann/-frau für Büromanagement bieten sich vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten. Nach einer solchen kaufmännischen Umschulung finden Sie eine Anstellung bei Unternehmen in nahezu allen Wirtschaftsbereichen, in der öffentlichen Verwaltung sowie bei Interessenvertretungen, Organisationen und Verbänden.

Im Rahmen unserer Umschulung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement werden die Wahlqualifikationen Personalwirtschaft und Sekretariat und Assistenz angeboten.

Vor der kaufmännischen Umschulung bietet cimdata Vormodule an, die die Teilnehmenden auf den selben Stand bringen. Diese können von zuhause absolviert werden: Sie kommen erst einmal in Ihrem neuen Lernumfeld an, während Sie in gewohnter Umgebung sind.

Deutsch als Fremdsprache

Wir bieten Ihnen jeden Freitagnachmittag zusätzlich einen Kurs „Deutsch als Fremdsprache“ begleitend über die gesamte Dauer der Umschulung an. Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende mit sprachlichen Defiziten und trainiert beispielsweise das Verständnis von Formulierungen aus IHK-Prüfungsfragen.

Dauer: 24 Monate
Ab:
21.7.2025 · 18.8.2025 · 15.9.2025 · 8.12.2025 · 19.1.2026

Kaufmann/-frau für Büromanagement - IHK-Abschluss

duration icon24 Monate
classtime iconAb: 21.7.2025 · 18.8.2025 · 15.9.2025 · 8.12.2025 · 19.1.2026

Verfügbare Standorte:

Berlin (Charlottenburg), Berlin (Lichtenberg), Berlin (Prenzlauer Berg), Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Köln, Leipzig, München, Norderstedt (Garstedt), Nürnberg, Stuttgart

Kaufmännische Berufe

Kaufmann/-frau für Büromanagement - IHK-Abschluss

Organisationstalent und ein gutes Händchen im Umgang mit Menschen zeichnen Sie aus. Damit besitzen Sie beste Voraussetzungen für einen erfolgreichen Einstieg als Kaufmann/-frau für Büromanagement.
In der kaufmännischen Umschulung bereiten wir Sie optimal auf Ihren Berufsalltag vor: Sie sind für die Organisation und Bearbeitung von bürowirtschaftlichen Aufgaben zuständig. Sie stellen beispielsweise alle für eine Geschäftsreise benötigten Unterlagen zusammen, begrüßen Kundschaft im Eingangsbereich, kümmern sich um den Schriftverkehr, überprüfen den aktuellen Büromaterialienbestand und suchen Informationen für Geschäftsvorgänge heraus. Ebenfalls nehmen Sie eingehende Anrufe entgegen und vereinbaren Besprechungstermine mit Kundschaft und geschäftlichen Kontakten.
Organisieren Sie Ihre Zukunft – werden Sie Kaufmann/-frau für Büromanagement!
Neben der Assistenz des Managements zählen Organisieren und Koordinieren im Verwaltungsbereich sowie die Steuerung von Marketing, Öffentlichkeitsarbeit und Vertrieb zu Ihren Verantwortlichkeiten. Sie bereiten Meetings und Konferenzen vor, bearbeiten den Post- und E-Mail-Verkehr und repräsentieren das Unternehmen nach außen. Somit sind Sie Schnittstelle zwischen Management, Kunden sowie Geschäftspartnern und Mitarbeitenden. Dies erfordert vielfältige Umgangsformen sowie Freude am sozialen Umgang. Als ausgebildete/r Kaufmann/-frau für Büromanagement bieten sich vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten. Nach einer solchen kaufmännischen Umschulung finden Sie eine Anstellung bei Unternehmen in nahezu allen Wirtschaftsbereichen, in der öffentlichen Verwaltung sowie bei Interessenvertretungen, Organisationen und Verbänden.
Im Rahmen unserer Umschulung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement werden die Wahlqualifikationen Personalwirtschaft und Sekretariat und Assistenz angeboten.
Vor der kaufmännischen Umschulung bietet cimdata Vormodule an, die die Teilnehmenden auf den selben Stand bringen. Diese können von zuhause absolviert werden: Sie kommen erst einmal in Ihrem neuen Lernumfeld an, während Sie in gewohnter Umgebung sind.
Deutsch als Fremdsprache
Wir bieten Ihnen jeden Freitagnachmittag zusätzlich einen Kurs „Deutsch als Fremdsprache“ begleitend über die gesamte Dauer der Umschulung an. Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende mit sprachlichen Defiziten und trainiert beispielsweise das Verständnis von Formulierungen aus IHK-Prüfungsfragen.

Lernziel

Praxisnähe wird bei cimdata großgeschrieben. Praxisprojekte sind ein integraler Bestandteil Ihrer kaufmännischen Umschulung. Anhand konkreter Aufgabenstellungen und Zeitvorgaben setzen Sie Projekte selbstständig um und beginnen Ihr Portfolio aufzubauen. Die einzelnen Praxisprojekte der kaufmännischen Umschulung realisieren Sie sowohl in Team- als auch in Einzelarbeit. In unserem Blog berichten wir regelmäßig über erfolgreiche Arbeiten.
Wir führen eine praktische Zwischenprüfung durch, um den Lernfortschritt Ihrer kaufmännischen Umschulung zu sichern und auf die Abschlussprüfung vorzubereiten.
Die modularen Umschulungen der cimdata Bildungsakademie beginnen im regelmäßigen Turnus und orientieren sich am Rahmenlehrplan der Industrie- und Handelskammer (IHK). Insgesamt dauert eine Umschulung 24 Monate. Das sind 18 Monate Theorie plus sechs Monate Praktikum in einem Unternehmen. Die kaufmännische Umschulung endet mit der Prüfung vor der IHK. Darauf bereitet cimdata die Teilnehmer in einer zweimonatigen Prüfungsvorbereitung gezielt vor.
Nach der eineinhalbjährigen Unterrichtsphase beginnen die Teilnehmenden der kaufmännischen Umschulung ihre Hospitanzen in den Wirtschaftsunternehmen. cimdata hilft seinen Teilnehmenden schon vorab dabei, die Kontakte herzustellen und einen geeigneten Platz zu finden.
An allen Instituten finden die Umschulungen nach Absprache im virtuellen Klassenraum cimlive statt. Der Unterricht läuft montags bis donnerstags von 8.30 Uhr bis 16.15 Uhr, freitags von 8.30 bis 12 Uhr.

Zielgruppe

Sie sind ein Organisationsgenie und Kommunikationsprofi? Sie zeichnen sich durch eine gewissenhafte Arbeitsweise aus und wollen sich beruflich umorientieren? Dann starten Sie eine Umschulung zum/r Kaufmann/-frau für Büromanagement mit IHK-Zertifizierung bei cimdata.

Vorkenntnisse

  • Grundkenntnisse im Umgang mit Computern
  • Ab Hauptschulabschluss oder vergleichbar
  • Beratungsgespräch in unserem Hause

Förderung

Fördermöglichkeiten sind mit Bildungsgutschein SGB II und SGB III sowie durch Rentenversicherungsträger (DRV), Berufsgenossenschaften (BG) und den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr möglich. Weitere Fördermöglichkeiten sind Bildungsurlaub, Bildungsprämie oder Bildungscheck.

Ihre Vorteile bei cimdata

Ihre Vorteile bei cimdata
  • Karriereservice inkl. Check von Bewerbungsunterlagen
  • Onlineseminare vom Karriereservice
  • Grundkompetenzen-Kurse die im Vorfeld buchbar sind
  • Deutsch als Fremdsprache jeden Freitag
  • Service Praktikumsvermittlung
  • Wir bereiten Sie zusätzlich auf die Englischprüfung TOEIC Bridge vor (einschließlich Voucher für die externe Prüfung)

Mit diesen 5 Schritten zum neuen Traumjob

1

Terminbuchung

Buchen Sie Ihren Wunschtermin ganz bequem online. Wir bieten Beratungen per Telefon, Videocall oder persönlich in einem cimdata Institut an.

2

Persönliches Beratungsgespräch

Sie werden von uns individuell beraten - nach Ihren Wünschen und Vorstellungen. Gerne unterstützen wir auch bei Fragen oder Anliegen zur Finanzierung und dem Bildungsvertrag.

3

Anmeldung und Vorbereitungsphase

Wir helfen bei vertraglichen und technischen Vorbereitungen, egal ob Sie von Zuhause aus oder im Institut teilnehmen. Zudem erhalten Sie eine Einführung in das Arbeiten 4.0 und den schulischen Alltag.

4

Unterricht mit Fachdozent:innen

Sie bekommen Live-Unterricht mit intensiver Betreuung und praktischen Übungen von erfahrenen Dozent:innen aus dem jeweiligen Bereich – die ideale Vorbereitung für den späteren Beruf.

5

cimdata Zertifikat und Info-Service

Nach Abschluss erhalten Sie Ihr persönliches Zertifikat. Unser Karriereservice unterstützt Sie weiterhin gerne mit nützlichen Tipps und aktuellen Informationen rund um Jobs und Bewerbungen.

Erste Eindrücke sammeln

Klicken Sie sich gerne durch ein paar der Impressionen, so erhalten Sie einen besseren Eindruck vom Alltag der cimdata Studierenden und können sich eventuell bereits in die Lage hineinversetzen.

#ArbeitsplatzMitSpaß

#Klassenraum

#PauseAmTresen

#Lernsituation

#GemeinsamArbeiten

Pause am Tresen

Darum ist Lernen mit cimdata entspannt

Icon-home-blue-gradient

Lernen teilweise von zu Hause

Alle Umschulungen können dank des virtuellen Klassenzimmers auch aus dem Home-Office absolviert werden. Somit sind Sie ortsunabhängig und erhalten dennoch die gleiche Qualität an Unterricht, ohne zwangsläufig an einem Institut vor Ort sein zu müssen.

Icon-certificate-blue

Umschulungsprämie 1.500 € / 2.000 €

Erfolgreichen Absolventen einer Umschulung winken unter gewissen Voraussetzungen Umschulungsprämien von 1.500 € bzw. 2.500 €. Die Prämie zahlt Ihnen der Leistungsträger direkt nach erfolgreich bestandener IHK-Abschlussprüfung aus

Icon-wifi-waves-blue-gradient

Live-Unterricht mit Dozent:innen

Unsere Dozent:innen sind erfahrene Expert:innen ihrer jeweiligen Branche. Während des Live-Unterrichts bekommen Sie daher Wissen und Erkenntnisse aus erster Hand und immer praxisnah und berufsalltagstauglich vermittelt.

Icon-coin-hand-blue-gradient

100% förderbar (Bildungsgutschein)

Alle Bildungsangebote sind bis zu 100% förderbar. Das beliebteste Fördermittel ist der Bildungsgutschein, der bei erfüllten Voraussetzungen von der Agentur für Arbeit ausgestellt wird.

Sie möchten in Ihre präferierte Umschulung reinschnuppern?

Unsere Schnuppertermine bieten Ihnen die Möglichkeit, vor dem Start bei cimdata unverbindlich an Ihrer präferierten Umschulung oder Weiterbildung teilzunehmen. So können Sie sich ein Bild vom Unterricht machen und anschließend in einem Beratungsgespräch entstandene Fragen besprechen.

Das könnte Sie auch interessieren

14 Standorte

Immobilienkaufmann/-frau - IHK-Abschluss

Dauer: 24 Monate
Start: 21.7.2025 | 18.8.2025 | 15.9.2025 | 8.12.2025 | 19.1.2026

16 Standorte

Mediengestalter/-in für Digital und Print - IHK-Abschluss

Dauer: 24 Monate
Start: 21.7.2025 | 18.8.2025 | 15.9.2025 | 8.12.2025 | 19.1.2026

16 Standorte

Kaufmann/frau für Marketingkommunikation (IHK)

Dauer: 24 Monate
Start: 21.7.2025 | 18.8.2025 | 15.9.2025 | 8.12.2025 | 19.1.2026

1 Standort

Mediengestalter/-in Bild und Ton - IHK-Abschluss

Dauer: 24 Monate
Start: 21.7.2025 | 18.8.2025 | 15.9.2025 | 19.1.2026 | 16.2.2026

16 Standorte

Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung mit LPIC (IHK)

Dauer: 24 Monate
Start: 21.7.2025 | 18.8.2025 | 15.9.2025 | 8.12.2025 | 19.1.2026

16 Standorte

Kaufmann/-frau für Büromanagement - IHK-Abschluss

Dauer: 24 Monate
Start: 21.7.2025 | 18.8.2025 | 15.9.2025 | 8.12.2025 | 19.1.2026

14 Standorte

Veranstaltungskaufmann/-frau - IHK-Abschluss

Dauer: 24 Monate
Start: 21.7.2025 | 18.8.2025 | 15.9.2025 | 8.12.2025 | 19.1.2026

17 Standorte

Fachinformatiker/-in Systemintegration - mit CompTIA N+, LPIC (IHK)

Dauer: 24 Monate
Start: 21.7.2025 | 18.8.2025 | 15.9.2025 | 8.12.2025 | 19.1.2026