Umschulungen

Der Türöffner zu neuen Karrieren - mit unseren IHK-zertifizierten Umschulungen legen Sie den Grundstein für neue Berufsfelder und neue Möglichkeiten. Während Ihrer Umschulung werden Ihnen von Fachdozent:innen per Live-Unterricht alle berufsrelevanten Skills praxisnah und effizient vermittelt, die Sie für den neuen Karriereweg benötigen. Schließlich ist es nie zu spät, etwas Neues zu lernen! Gerne können Sie auch ein unverbindliches Beratungsgespräch buchen, um persönlich Ihre individuelle Lage, sowie Details zu besprechen.

Icon-home-blue-gradient

Lernen teilweise von zu Hause

Icon-home-blue-gradient

Lernen teilweise von zu Hause

Mit cim@Home bieten wir unseren Unterricht teilweise von zu Hause aus an. Genauso wie der virtuelle Unterricht cimlive funktioniert cim@Home über das Programm Zoom. Die einzige Voraussetzung ist eine stabile und schnelle Internetverbindung.

Alle Umschulungen 100 % förderbar

Kostenlos bereitgestellte Technik

staatlich anerkannter IHK-Abschluss

Icon-certificate-blue

Umschulungsprämie 1.500 / 2.000 möglich*

Icon-certificate-blue

Umschulungsprämie 1.500 / 2.000 möglich*

Erfolgreichen Absolvent:innen einer Umschulung winken Umschulungsprämien von 1500 bzw. 2500 €. Die Prämie zahlt Ihnen der Leistungsträger direkt nach erfolgreich bestandener IHK-Zwischen- bzw. Abschlussprüfung aus. Diese Regelung gilt nicht für trägereigene Zertifikate und Prüfungen. Voraussetzung ist, dass eine lokale Zwischenprüfung für Ihre Umschulung vorgesehen ist. Die Entscheidung über die Auszahlung liegt bei Ihrem Kostenträger.

Alle Umschulungen 100 % förderbar

Kostenlos bereitgestellte Technik

staatlich anerkannter IHK-Abschluss

Icon-wifi-waves-blue-gradient

Live-Unterricht mit Dozent:innen

Icon-wifi-waves-blue-gradient

Live-Unterricht mit Dozent:innen

Unsere Dozent:innen sind erfahrene Expert:innen ihrer jeweiligen Branche. Während des Live-Unterrichts bekommen Sie daher Wissen und Erkenntnisse aus erster Hand und immer praxisnah und berufsalltagstauglich vermittelt. So wird ein konstanter Lernerfolg gewährleistet, ob Sie vor Ort anwesend oder online mit dabei sind.

Alle Umschulungen 100 % förderbar

Kostenlos bereitgestellte Technik

staatlich anerkannter IHK-Abschluss

Icon-coin-hand-blue-gradient

100% förderbar (Bildungsgutschein)

Icon-coin-hand-blue-gradient

100% förderbar (Bildungsgutschein)

In puncto Finanzierung führen mehrere Wege zur Umschulung. Je nach individuellem Hintergrund übernehmen auch öffentliche Behörden die Finanzierung einer Umschulung. Personen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung oder mindestens dreijähriger Berufstätigkeit fördert die Agentur für Arbeit unter bestimmten Voraussetzungen mit einem Bildungsgutschein. Auch der Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, die Berufsgenossenschaften oder Deutsche Rentenversicherung finanzieren Umschulungen, wenn aus gesundheitlichen Gründen eine berufliche Neuorientierung notwendig ist.

Alle Umschulungen 100 % förderbar

Kostenlos bereitgestellte Technik

staatlich anerkannter IHK-Abschluss

Unsere Umschulungsangebote

Sortieren nach

Standard

Alphabetisch

Alphabetisch

Startdatum

Startdatum

Filter (0)


Filter

Alle Filter zurücksetzen

Standort

Bereich

Startmonat

Angebote gefunden

Standort

zurücksetzen

Bereich

zurücksetzen

Startmonat

Mehr anzeigen
zurücksetzen
Alle Umschulungen 100% förderbar
Kostenlos bereitgestellte Technik
staatlich anerkannter IHK-Abschluss

Loading...

Erste Eindrücke sammeln

Klicken Sie sich gerne durch ein paar der Impressionen, so erhalten Sie einen besseren Eindruck vom Alltag der cimdata Studierenden und können sich eventuell bereits in die Lage hineinversetzen.

#StandortBerlin

#Gruppenlernphase

#StandortLeipzig

#Lernsituation

#StandortFrankfurt

Sichern Sie sich Ihr persönliches Bewerbungstraining

Sichern Sie sich Ihr persönliches Bewerbungstraining

Auch während der Umschulung begleitet cimdata die Teilnehmer:innen, steht für persönliche Beratungsgespräche zur Verfügung oder bietet im Rahmen vom Karriereservice individuelle, kostenlose Bewerbungstrainings an. In Workshops und Vorträgen können sich die Umschüler:innen auf den bevorstehenden Bewerbungsprozess vorbereiten und üben, wie Sie beispielsweise ein Anschreiben formulieren oder bei der Gehaltsverhandlung punkten. Gemeinsam erarbeiten wir Ihr persönliches Bewerberprofil und unterstützen Sie bei Ihren Bewerbungsaktivitäten.

FAQ

Noch Fragen? Dann klicken Sie sich durch unser FAQ! Hier haben wir die meistgestellten Fragen beantwortet.

Wann ist eine Umschulung sinnvoll?

Ob aus gesundheitlichen Gründen, wegen Unzufriedenheit im bestehenden Job, für eine neue Karriereperspektive oder um effektive Wege aus der Arbeitslosigkeit zu entwickeln – es gibt verschiedene Anlässe, warum eine berufliche Umschulung sinnvoll sein kann. Für viele Arbeitnehmer/innen oder auch Arbeitssuchende lohnt sich eine staatlich anerkannte Umschulung, um die Chancen auf eine feste Anstellung im Fall von Jobwechsel bzw. Wiedereinstieg in die Arbeitswelt deutlich zu erhöhen. Praxisorientierte Umschulungen unterstützen Teilnehmer/innen dabei, neue und zukunftssichere Berufsaussichten auf einem sich schnell verändernden Arbeitsmarkt zu erschließen.

Welche Ziele eine berufliche Umschulung insgesamt verfolgen sollte und was eine Umschulung ist, wurde im Berufsbildungsgesetz §1, Absatz 5 festgeschrieben. Demnach soll eine Umschulung Kenntnisse und Fähigkeiten für einen Berufswechsel vermitteln und damit zur erfolgreichen Neuorientierung auf dem Arbeitsmarkt beitragen. Die Lerninhalte der Umschulung bereiten Teilnehmer/innen auf einen Wieder- bzw. Quereinstieg in Branchen vor, die gute Aussichten für Angestellte oder auch Existenzgründer auf ein sicheres Einkommen bieten. Eine Umschulung empfiehlt sich für alle, die ihrer Karriere mit einem Neustart auf die Sprünge helfen und die (Wieder-)Aufnahme eines Jobs in nachgefragten Branchen vereinfachen wollen. Nach einer erfolgreichen Umschulung bei cimdata erhalten Sie einen offiziell anerkannten IHK-Berufsabschluss, der vielseitige Perspektiven für neue Karrierewege eröffnen kann.

Welche Umschulung hat Zukunft?

Der Arbeitsmarkt setzt heutzutage besonders große Flexibilität voraus. Gerade der Digitalisierungstrend hat zur rapiden Veränderung vieler Arbeitsbereiche und Tätigkeiten beigetragen, sodass der ursprünglich erlernte Beruf eventuell nicht mehr ausgeführt werden kann. Eine Umschulung mit IHK Abschluss kann dabei helfen, einen neuen zukunftsfähigen Beruf zu finden, bei dem Arbeitskräfte häufiger nachgefragt werden als im alten Jobprofil. Der Bedarf an umgeschulten Fachkräften wächst in vielen Bereichen, insbesondere bieten kaufmännische Berufe, Medien-Berufe und Jobs im IT-Bereich zahlreiche aussichtsreiche Perspektiven für eine solide Karriere.

Die cimdata Bildungsakademie führt eine Schulungsauswahl aus insgesamt 10 Umschulungen für Medien- und Kaufleute sowie für zukünftige IT-Fachkräfte. Zum Ende der erfolgreichen Umschulung wird den Absolventen/innen mit einem anerkannten IHK-Abschluss das erworbene Fachwissen bestätigt. Das cimdata Angebot an Umschulungen orientiert sich am aktuellen Bedarf gesuchter Arbeitskräfte in wachsenden Branchen und vermittelt Qualifikationen für vielseitige Jobs mit Zukunft. Von Veranstaltungswesen, Marketing und E-Commerce, Büromanagement, Gesundheitswesen und Immobilienwirtschaft über Umschulungen im Bereich Mediengestaltung (Bild & Ton oder Digital & Print) bis zur Fachinformatik-Umschulung können die Studierenden jeweils stark nachgefragte Qualifikationen für einen erfolgreichen Berufswechsel erwerben. 

Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch darüber, welche Umschulung für Sie persönlich am sinnvollsten ist.

Umschulung – was passt zu mir?

Im Gegensatz zu einer beruflichen Weiterbildung, die auf die Erweiterung bereits bestehender Job-Qualifikationen abzielt, geht es bei einer Umschulung um das Erlangen von Kenntnissen und Kompetenzen für die Aufnahme einer neuen Berufstätigkeit.

Durch eine staatlich anerkannte Umschulung mit IHK-Abschluss können völlig neue Karriereperspektiven ergründet werden – egal, ob der Wunsch auf einen Jobwechsel besteht oder Wege aus der Arbeitslosigkeit gefunden werden sollen. Die passende Umschulung zu finden hängt meist von mehreren Faktoren ab. Eine Umschulung sollte auf Ihre individuellen Vorkenntnisse, Fähigkeiten und Ansprüche zugeschnitten sein. Wer sich umschulen lassen will, bringt jeweils unterschiedliche persönliche Motivationen und Voraussetzungen für eine berufliche Veränderung mit.

Je nach Ihrer beruflichen Vorbildung, Ihren Berufswünschen und Fähigkeiten ergeben sich dann meistens mehrere Möglichkeiten für eine Umschulung passend auf Ihr Profil. Unsere Bildungsberater unterstützen Sie darin, eine Umschulung zu finden, die ideal auf Ihre Wünsche für einen Berufswechsel, Quereinstieg bzw. Neueinstieg nach Arbeitslosigkeit eingeht.

Umschulung – wie läuft das ab?

Die cimdata Bildungsakademie bietet staatlich anerkannte Umschulungen mit einer Dauer von 24 Monaten an. Eine Umschulung besteht dabei aus 18 Monaten Theorie-Schulung und 6 Monaten Praktikum in einem Wirtschaftsunternehmen – Teilnehmer werden bei der Findung eines geeigneten Praktikumsplatzes für die Umschulung unterstützt. Die im regelmäßigen Turnus stattfindenden Umschulungen bestehen aus modularen Unterrichtseinheiten, die von Fachdozenten durchgeführt werden und sich am offiziellen Rahmenplan der IHK (Industrie- und Handelskammer) orientieren. Die Teilnehmer der Umschulung werden in einer zweimonatigen Phase intensiv auf die abschließende Prüfung vor der IHK vorbereitet.

cimdata bietet Umschulungen in ganz Deutschland an. Bei jeder Umschulung findet der Unterricht überwiegend in einer Schulungseinrichtung statt und wird mit dem virtuellen Präsenzlernen (cimlive) verknüpft. An allen anderen Standorten wird die jeweilige Umschulung nach Absprache im virtuellen Klassenraum absolviert. Der Unterricht in der Theorie-Phase der Umschulung findet wochentags von 8.30 Uhr bis 16.15 Uhr statt. Die Umschulung ist von einem intensiven Kontakt der Schulungsteilnehmer zu den Fachdozenten und IHK-Mitarbeitern geprägt und umfasst praxisbezogene Projekte und Workshops zur Bewerbungsvorbereitung.

Die Umschulung endet mit der Prüfung vor der IHK. Darauf bereitet cimdata die Teilnehmer in einer 2-monatigen Prüfungsvorbereitung gezielt vor. cimdata führt kurz vor dem Ende der schulischen Unterrichtsphase eine Probe-IHK-Prüfung durch. Es werden elementare Prüfungsthemen durchgespielt und die Prüfung findet unter realistischen Bedingungen, inklusive der Benotung, statt, um die Umschüler/-innen bestmöglich auf ihre IHK-Abschlussprüfung vorzubereiten.

Wer zahlt die Umschulung bei Arbeitslosigkeit?

Bei Erwerbslosigkeit können Umschulungsmaßnahmen die geeignete Möglichkeit sein, um in einem neu erlernten Job ein zukunftssicheres Auskommen zu finden. Eine staatlich anerkannte Umschulung mit IHK-Abschluss ist im Fall von Arbeitslosigkeit förderbar, wenn nachvollziehbar ist, dass die Umschulungsmaßnahme zur nachhaltigen Verbesserung von Job-Chancen beiträgt. Die Umschulung in gefragte Medien- oder IT-Jobs sowie kaufmännische Berufe bietet besonders gute Aussichten für Wieder- und Quereinsteiger auf eine feste Anstellung in wachsende Berufsbranchen.

Eine Umschulung kann bei Arbeitslosigkeit und Berufsunfähigkeit dann unter Umständen durch die Bundesagentur für Arbeit bzw. das Jobcenter gezahlt werden. Ein Grund für Förderberechtigkeit kann darin bestehen, dass Arbeitsuchende ihren erlernten Beruf aufgrund von Krankheit oder Verletzungen nicht mehr ausüben können. Des Weiteren kann eine ausbleibende Berufspraxis aufgrund längerer Abwesenheit vom Job durch Kindererziehung oder Angehörigenpflege unter Umständen eine berufliche Umschulung rechtfertigen, die vom Jobcenter übernommen wird. Die Umschulung bei Arbeitslosigkeit wird häufig gefördert, wenn die Ausübung des bisherigen Jobs aufgrund von Arbeitsmarktveränderungen und Stellenabbau nicht mehr aussichtsreich ist. Ob die Umschulung bewilligt wird, hängt von verschiedenen Faktoren wie der persönlichen Eignung für das neue Berufsprofil ab. Eine geförderte Umschulung für Arbeitslose mit Bildungsgutschein umfasst dann meist auch die Übernahme von gegebenenfalls anfallenden Fahrtkosten und anderweitigen Aufwendungen.

Welche Umschulung wird gefördert?

Eine Umschulung über cimdata ist zu 100% förderbar. Es gibt mehrere Möglichkeiten zur geförderten Finanzierung Ihrer beruflichen Umschulung. Gegebenenfalls kann die Förderung der Umschulung von öffentlichen Behörden übernommen werden.

Falls Sie über eine abgeschlossene Berufsausbildung bzw. mindestens dreijährige Berufspraxis verfügen, besteht unter Umständen ein Anspruch auf Förderung mit Bildungsgutschein über die Agentur für Arbeit. Falls ein Berufswechsel durch Umschulung aufgrund von gesundheitlichen Gründen angestrebt werden soll, kann die Förderung auch durch die Deutsche Rentenversicherung, Berufsgenossenschaften oder den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr geschehen.

Wie ist die Lernumgebung?

Während der Umschulung lernen die Umschüler in modernen, technisch hervorragend ausgestatteten und künstlerisch gestalteten Klassenräumen mit Loftcharakter. Fotografien und moderne Malerei auf den Fluren sowie gemütliche Sitzecken im amerikanischen Bistro-Stil sorgen zusätzlich für ein angenehmes Ambiente in den Pausen.

An unseren deutschlandweiten Standorten finden die Unterrichtseinheiten der Umschulungen statt im klassischen Frontalunterricht in cimlive statt. Letztere Unterrichtsform im virtuellen Klassenraum bereitet die Umschüler auf die Ansprüche der vernetzten Arbeitswelt vor. Lernmittel und Fachliteratur für die Umschulung ebenso wie die neueste digitale Technik mit PCs und Macs in den Schulungsräumen stellt cimdata kostenlos zur Verfügung. Das Technikteam gewährleistet an jedem Standort die reibungslose Übertragung der Unterrichtseinheiten.

Wie läuft der Unterricht ab?

An allen Instituten finden die Umschulungen nach Absprache im virtuellen Klassenraum cimlive statt. Bei dieser Unterrichtsform profitieren Sie von allen Vorteilen unserer Bildungsakademie:

  • Keine Selbstlerneinheiten

  • Praxisbezogene Projekte im Unterricht (Projektbeispiele finden Sie unserem Blog)

  • Intensiver Kontakt zu Dozenten/-innen und dem IHK-Team

  • Coaching und Begleitung nach individuellem Bedarf mit unserem Karriereservice oder Mitarbeitern aus dem IHK-Bereich von cimdata

  • Abwechslungsreiches Angebot an Workshops und individueller Beratung

  • Digitales Klassenbuch für das Einsehen von Prüfungsergebnissen und Stundenplan