Kurs
CAD, Architektur, Bauwesen
Geoinformationssysteme
CAD - AutoCAD 2D
Die enormen Vorteile der Nutzung dieses CAD-Programmes, gepaart mit der einfachen Austauschfähigkeit von Daten mit anderen Akteuren, machen AutoCAD zu einem weltweit anerkannten Medium, das die Grundlage für heutige Planungen bildet. Durch unseren Kurs erlernen Sie schrittweise den richtigen Umgang hinsichtlich der Erstellung von 2D-Konstruktionszeichnungen mit dem CAD-Programm AutoCAD.
CAD, Architektur, Bauwesen
CAD - AutoCAD 2D
Die enormen Vorteile der Nutzung dieses CAD-Programmes, gepaart mit der einfachen Austauschfähigkeit von Daten mit anderen Akteuren, machen AutoCAD zu einem weltweit anerkannten Medium, das die Grundlage für heutige Planungen bildet. Durch unseren Kurs erlernen Sie schrittweise den richtigen Umgang hinsichtlich der Erstellung von 2D-Konstruktionszeichnungen mit dem CAD-Programm AutoCAD.
Lerninhalte
- Einführung in CAD und die Benutzeroberfläche
- Grundbefehle korrekt und präzise anwenden
- Umgang mit den wichtigsten Zeichen- und Editierbefehlen
- Benutzerdefinierte Einstellungen – Arbeitsbereiche
- Kennenlernen der Layer-Struktur, Schraffuren
- Einführung Text, einfache Bemaßung und Layout
- Zuweisung und Bearbeitung von Objekt-Eigenschaften
- Umgang mit Kurven – Splines erstellen und bearbeiten
- Bilder zuordnen bzw. einfügen und anpassen
- Import von Blöcken und Zeichnungsinhalten – Designcenter
- Punkt-und Reihe-Befehl – Messen und Teilen anwenden
- Erstellung einer Zeichnungsvorlage
- Erstellung von komplexen Layouts im Papierbereich
- Komplexes Layermanagement
- Drucken, Publizieren, Etransmit
- Erstellung und Anwendung von Gruppen und Blöcken
- Beschriftung und Bemaßung von Meter-Zeichnungen
- Erstellen von Text- und Bemaßungsstilen
Ihr erlerntes Wissen werden Sie in praktischen Projekten, Übungen oder Fallstudien mit fachlicher Unterstützung anwenden. Teil der Weiterbildungen bei cimdata sind die flexiblen Übungsphasen. Dank unserer Lernform „cimlive“ können unsere Teilnehmenden als Teil eines virtuellen Klassenraumes auch individuelle und eigenständige Lernprozesse umsetzen. Dadurch können Sie ortsunabhängig und flexibel lernen und haben gleichzeitig unsere Dozierenden in digitaler Nähe.
Lernziel
Zielgruppe
Vorkenntnisse
Förderung
Marktchancen
Die Verbreitung von BIM-Technologien revolutioniert das Bauwesen. Building Information Modeling ermöglicht die ganzheitliche digitale Darstellung von Gebäuden und Infrastrukturen, was zu effizienterer Planung, besseren Koordinationsmöglichkeiten und einer optimierten Bauausführung führt. Expert:innen im Bereich BIM haben exzellente Marktchancen.
Der weltweite Trend zur Entwicklung smarter Städte und Infrastrukturen erfordert fortschrittliche CAD-Lösungen. CAD-Expert:innen sind gefragt, um integrierte Designs z. B. für Verkehrswege, Energieversorgung, Wassermanagement und mehr zu erstellen.
Mit dem steigenden Fokus auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind CAD-Designer:innen gefordert, innovative Lösungen für grüne Bauprojekte zu entwickeln. Dies umfasst ressourcenschonende Planung, energetische Effizienz und die Integration erneuerbarer Energien.
Der Einsatz von VR und AR im Bauwesen ermöglicht immersive Erlebnisse, virtuelle Begehungen und erleichtert die Kommunikation zwischen den Projektbeteiligten. CAD-Expert:innen, die diese Technologien beherrschen, haben die Möglichkeit, innovative und ansprechende Präsentationen zu erstellen.
Der Trend zu modularem Bauen und 3D-Druck eröffnet neue Wege für effizientere und kostengünstigere Bauprozesse. CAD-Designer:innen, die sich auf diese innovativen Technologien einstellen, können die Planung und Umsetzung dieser Projekte maßgeblich beeinflussen.
Zusammenfassend bieten die Marktchancen im Bereich CAD und Bauwesen eine faszinierende Perspektive für Fachleute, die in der Lage sind, innovative Technologien zu beherrschen und kreative Lösungen für die Herausforderungen des modernen Bauwesens zu entwickeln. Mit der stetig wachsenden globalen Infrastruktur und dem Bedarf an nachhaltigen Bauprojekten stehen Expert:innen in diesem Bereich vor aufregenden Möglichkeiten.
Das könnte Sie auch interessieren
Mit diesen 5 Schritten zum neuen Traumjob

Darum ist Lernen mit cimdata entspannt
Lehre - live & online
Erleben Sie 100 % Live-Unterricht mit erfahrenen Dozent:innen – ganz bequem von zu Hause oder in einem unserer deutschlandweiten Institute. Die Teilnahme erfolgt ausschließlich online über Microsoft Teams.
Kostenlose Hard- & Software
Ob bequem von zu Hause oder an einem unserer modernen Standorte – wir stellen Ihnen kostenlos die nötige Hard- und Software zur Verfügung. Alles, was Sie zu Hause brauchen, ist eine stabile und schnelle Internetverbindung.
Modulare Inhalte
Ob zwei oder vier Wochen – unsere Kurse sind kompakt, praxisnah und flexibel kombinierbar. Stellen Sie sich Ihr individuelles Weiterbildungspaket auch mit mehreren Kursen ganz nach Ihren Vorkenntnissen, Zielen und zeitlichen Möglichkeiten zusammen. So lernen Sie genau das, was Sie wirklich brauchen – wann und wie es für Sie passt.
100 % förderbar
Sie können Ihre Weiterbildung über einen Bildungsgutschein fördern lassen – beispielsweise nach SGB II, SGB III, durch Rentenversicherungsträger, Berufsgenossenschaften oder den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr. Die Förderung ist je nach Bedarf für bis zu 12 Monate möglich – ideal für Ihre umfangreichen Lernziele. Wir beraten Sie dazu gerne.