Kurspaket
Eventmanagement
KI
Webdesign & Webproducing
Kultur & Webdesign + KI basics & Arbeit 4.0
Eventmanagement
Kultur & Webdesign + KI basics & Arbeit 4.0
Lerninhalte der einzelnen Kurse
Digitale Transformation - KI, Prompt Engineering, Arbeit 4.0, Collaboration Tools
- Grundlagen der Cybersecurity, Sicheres digitales Arbeiten
- Projektmanagement
- Anwendungen von KI in verschiedenen Branchen
Kulturfinanzierung & Marketing
- Grundlagen der Kulturwirtschaft und -politik
- Schwarmfinanzierungen, private Finanzierung, Crowdfunding
- Förderprogramme des Bundes / EU
Adobe Photoshop Basics - Fotodesign
- Freistellen und Transformieren von Objekten
- Auf Firefly basierende KI-Implementierungen in Photoshop
- Generative Füllung und generatives Erweitern über Texteingabe (Prompts)
Webentwicklung HTML5 / CSS3 Grundkurs
- Einrichtung einer Entwicklungsumgebung Editor und Browser
- Image Maps und Navigation mit Hot Spots
- HTML5, Boxmodell, Flexbox
Lernziel
Zielgruppe
Vorkenntnisse
Förderung
Marktchancen
In einer Ära, in der Menschen vermehrt nach einzigartigen und erlebnisorientierten Momenten suchen, gewinnt das Event- und Kulturmanagement an Bedeutung. Die Gestaltung von unvergesslichen Erlebnissen ist zum Herzstück erfolgreicher Veranstaltungen und kultureller Projekte geworden. Die Integration von Technologie in Veranstaltungen, sei es durch virtuelle Teilnahmemöglichkeiten, interaktive Elemente oder Augmented-Reality-Anwendungen, eröffnet neue Horizonte im Eventmanagement. Expert:innen, die diese digitale Transformation beherrschen, haben exzellente Marktchancen.
Unternehmen setzen verstärkt auf Veranstaltungen, um ihre Marken zu inszenieren und Kund:innen zu binden. Eventmanager:innen, die in der Lage sind, maßgeschneiderte Corporate Events zu konzipieren und zu organisieren, sind gefragt, um die Markenidentität zu stärken. Der Trend zu nachhaltigen Veranstaltungen wird immer stärker. Event- und Kulturmanager:innen, die sich auf nachhaltige Praktiken spezialisieren, können Events gestalten, die nicht nur beeindrucken, sondern auch umweltfreundlich sind. Der Fokus auf kulturelle Diversität und Inklusion spiegelt sich auch im Event- und Kulturmanagement wider. Projekte, die die Vielfalt der Gesellschaft feiern und inklusive Veranstaltungen fördern, stehen im Zentrum der Aufmerksamkeit.
Das Event- & Kulturmanagement bietet eine spannende Kombination aus kreativer Entfaltung, organisatorischem Geschick und der Fähigkeit, einzigartige Erlebnisse zu schaffen. Fachleute in diesem Bereich haben die Gelegenheit, Events und kulturelle Projekte zu gestalten, die nicht nur unterhalten, sondern auch inspirieren und verbinden.
Das könnte Sie auch interessieren
Mit diesen 5 Schritten zum neuen Traumjob

Darum ist Lernen mit cimdata entspannt
Lehre - live & online
Erleben Sie 100 % Live-Unterricht mit erfahrenen Dozent:innen – ganz bequem von zu Hause oder in einem unserer deutschlandweiten Institute. Die Teilnahme erfolgt ausschließlich online über Microsoft Teams.
Kostenlose Hard- & Software
Ob bequem von zu Hause oder an einem unserer modernen Standorte – wir stellen Ihnen kostenlos die nötige Hard- und Software zur Verfügung. Alles, was Sie zu Hause brauchen, ist eine stabile und schnelle Internetverbindung.
Modulare Inhalte
Ob zwei oder vier Wochen – unsere Kurse sind kompakt, praxisnah und flexibel kombinierbar. Stellen Sie sich Ihr individuelles Weiterbildungspaket auch mit mehreren Kursen ganz nach Ihren Vorkenntnissen, Zielen und zeitlichen Möglichkeiten zusammen. So lernen Sie genau das, was Sie wirklich brauchen – wann und wie es für Sie passt.
100 % förderbar
Sie können Ihre Weiterbildung über einen Bildungsgutschein fördern lassen – beispielsweise nach SGB II, SGB III, durch Rentenversicherungsträger, Berufsgenossenschaften oder den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr. Die Förderung ist je nach Bedarf für bis zu 12 Monate möglich – ideal für Ihre umfangreichen Lernziele. Wir beraten Sie dazu gerne.