Halle-Saale

Office- &
Institutsmanagement
Institut Halle
Tel. +49 345 279923-31
Fax +49 345 279923-33
E-Mail: halle@cimdata.de
Klicken Sie hier, um die Karte anzuzeigen.
Dabei werden Inhalte von Google
Maps nachgeladen.
Mehr
erfahren

Weiterbildung in Halle (Saale)
Lernen Sie zu 100% von zu Hause mit cim@Home
Unsere Weiterbildungen finden im virtuellen Klassenraum von zu Hause aus statt. Profitieren Sie von 100% Betreuung durch unsere Dozierenden und unsere Studienberatung!
100% förderbare Weiterbildungen
Unsere Weiterbildungen sind förderbar, zum Beispiel mit einem Bildungsgutschein. Lassen Sie sich beraten und bei der Antragstellung von uns unterstützen.
Individuelle Weiterbildungen für Ihr optimales Lernziel
Unsere Weiterbildungen bestehen aus 4-wöchigen Kursen und sind individuell und fachübergreifend kombinierbar. Wir beraten Sie gern per Telefon.
Weiterbildung wahlweise von unserem Institut aus oder von zu Hause
100% förderbar mit Bildungsgutschein
Individuell kombinierbare Weiterbildungen
Beratung per Telefon oder Zoom möglich
Unsere Weiterbildungsbereiche
Am Institut für Weiterbildung in Halle bietet cimdata über 80 Kurse für berufstypische Qualifikationen an. Teilnehmende jeder Altersklasse nutzen das Angebot, um ihre Fachkenntnisse aufzufrischen und sich beispielsweise nach einer beruflichen Auszeit für den Wiedereinstieg vorzubereiten.
„Wir machen die Teilnehmenden fit für die Praxis“, erklärt Katharina Leu. Erfahrene Arbeitnehmende, die nach einer beruflichen Auszeit ihre Fachkenntnisse auf den neuesten Stand bringen, finden schnell wieder Anschluss im Job. In folgenden Bereichen bietet cimdata Weiterbildungen an.
100% förderbar mit Bildungsgutschein
Staatlich anerkannter IHK-Abschluss
Bildung in Halle (Saale)
In Halle an der Saale lernen über 20.000 Studierende an zwei Hochschulen und einer Universität. Mitten im Zentrum der Wissenschaftsmetropole ergänzt der Standort der cimdata Bildungsakademie das Lehrangebot mit zahlreichen praxisorientierten Bildungsangeboten. “Als Wirtschaftsstandort und Kulturhauptstadt von Sachsen-Anhalt hat Halle einiges zu bieten”, sagt Bildungsberaterin Jenny Zeppenfeld. Der Chemiestandort Leuna ist mit seiner nunmehr 100-jährigen Geschichte dynamischer denn je. Und das Multimediazentrum Halle beherbergt zahlreiche Startups und Servicedienstleister, in denen Grafiker:innen und Freiberufler:innen im Web- und IT-Bereich tätig sind. Da sind praktisch orientierte Bildungsangebote gefragt.
cimdata ist staatlich anerkannt und zertifiziert
cimdata ist nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) zertifiziert. Mit der AZAV-Zertifizierung weist die cimdata Bildungsakademie nicht nur ein funktionierendes Qualitätsmanagementsystem nach, sondern gewährleistet zugleich eine qualitativ hochwertige Dienstleistung. Mit der AZAV-Zulassung ist cimdata zum Durchführen aller von der Bundesagentur für Arbeit geförderten Weiterbildungsmaßnahmen berechtigt.

Bildung zentral in Halle
“In den Pausen kann man mit Blick auf die Dächer der Altstadt Kaffee trinken”, beschreibt Bildungsberaterin Jenny Zeppenfeld die zentrale Lage.
Das Institut für Weiterbildung und Umschulung in Halle eröffnete im Sommer 2016 in der Leipziger Str. 85 a.
Parkmöglichkeiten finden Sie beispielsweise in den etwa fünf Gehminuten entfernten Parkhäusern in der Ritterhaus-Passage, am Hansering sowie im Charlottencenter.
In Halle stehen Studierenden und Dozierenden vier Seminarräume mit fünf bis 15 Sitzplätzen sowie zwei Studios zur Verfügung. Der künstlerisch gestaltete Empfangsbereich in strahlendem Weiß mit roten Akzenten lädt zum Verweilen ein. Schwarz-Weiß-Fotografien und moderne Malerei ergänzen das Ambiente.
Die Idee von cimdata: Theorie und Praxis zusammenbringen
Beim Bildungsträger cimdata sind nicht nur alle Dozierenden AZAV-zertifiziert, sondern arbeiten neben ihrer Lehrtätigkeit auch in Unternehmen der freien Wirtschaft. Sie können ihre praktischen Erfahrungen authentisch und lebendig in den Unterricht einfließen lassen. Damit folgt das Weiterbildungsinstitut Halle dem bewährten Konzept von Dr. Michael Galwelat. Der Gründer des Unternehmens hat vor über drei Jahrzehnten mit seinen Bildungsangeboten eine Verbindung zur Wirtschaft hergestellt. In Berlin wird die Grundidee der cimdata Bildungsakademie GmbH seit 1983 umgesetzt – und der Erfolg der Studierenden überzeugt seither.
Karriereservice: Der Weg in den Job
Neben den persönlichen Beratungen bietet cimdata Teilnehmenden und Absolvierenden auch fakultative Workshops und Vorträge zu Themen rund um das Bewerbungstraining an. Denn eine locker-flockige Bewerbung zu schreiben oder beim Vorstellungsgespräch cool zu bleiben, fällt nicht jedem leicht. Damit das Anschreiben dennoch gelingt und Sie beim Vorstellungstermin punkten, bekommen Sie von unseren Fachkräften Praxistipps. Sie erklären Ihnen auch, was eine E-Bewerbung ist und wie man sie erstellt.

Office- &
Institutsmanagement
Institut Halle
Tel. +49 345 279923-31
Fax +49 345 279923-33
E-Mail: halle@cimdata.de
Klicken Sie hier, um die Karte anzuzeigen.
Dabei werden Inhalte von Google
Maps nachgeladen.
Mehr
erfahren
Leipziger Str. 85 a
06108 Halle
Hauptbahnhof Halle
Busbahnhof Halle
Straßenbahnstation Riebeckplatz