0800 4433551 Sofortberatung Mo bis Fr 9:00 –18:00 Uhr & Sa 10:00–14:00 Uhr
Wir beraten Sie gern
Mo. bis Fr. 09:00 – 18:00 Uhr
Sa. 10:00 – 14:00 Uhr
Buchen Sie eine kostenlose und unverbindliche Beratung!
cim@Home
Sie können jederzeit ein Beratungsgespräch per Telefon oder Videokonferenz vereinbaren.
Mit cim@Home bieten wir unsere Bildungsangebote von zu Hause aus an.
Mit cimlive steht den Studierenden eine interaktive, virtuelle Lernumgebung zur Verfügung, die der heutigen Arbeitswelt hochangepasst ist.
Standortübersicht
Standorte in Baden-Württemberg
Stuttgart
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Mannheim
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Freiburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Karlsruhe
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Bayern
München
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Nürnberg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Augsburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Rosenheim
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Ingolstadt
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Berlin
Berlin-Charlottenburg
Weiterbildung, Umschulung, Ausbildung, AVGS, Infos zum Institut
Berlin-Prenzlauer Berg
Weiterbildung, Umschulung, Ausbildung, AVGS, Infos zum Institut
Berlin-Neukölln
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Berlin-Lichtenberg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Brandenburg
Potsdam
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Bremen
Bremen
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Hamburg
Hamburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Hessen
Darmstadt
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Frankfurt am Main
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Wiesbaden
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Mecklenburg-Vorpommern
Rostock
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Niedersachsen
Hannover
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Braunschweig
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Nordrhein-Westfalen
Dortmund
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Düsseldorf
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Köln
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Essen
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Duisburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Bielefeld
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Münster
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Bonn
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Krefeld
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Rheinland-Pfalz
Mainz
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Saarland
Saarbrücken
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Sachsen
Leipzig
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Standort
Dresden
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Sachsen-Anhalt
Halle
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Magdeburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Schleswig-Holstein
Lübeck
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Norderstedt
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Kiel
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Thüringen
Erfurt
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Geförderte Weiterbildung für Arbeitsuchende
Ab 4 Wochen
Geförderte Weiterbildung für Beschäftigte
ab 4 Wochen
wissenswertes
Umschulung
Berufliche Neuorientierung
Mit IHK-Abschluss
100% förderbare Umschulungen
Staatlich anerkannt
Wissenswertes
Ausbildung
Berufliche Erstausbildung
Mit IHK-Abschluss
BAföG-anerkannt
Staatlich anerkannt
Ausbildungsangebot
Coaching
Berufliche und persönliche Entwicklung
Coaching für Arbeitssuchende,
Quer- und Wiedereinsteiger
Bewerbungscheck für unsere Studierenden
Individuelles Coaching mit AVGS
Bildungsberatung & Institutsmanagement
Institut Lübeck
Tel. +49 451 480549-26
Fax +49 451 480549-28
E-Mail: luebeck@cimdata.de
Klicken Sie hier, um die Karte anzuzeigen.
Dabei werden Inhalte von Google
Maps nachgeladen.
Mehr
erfahren
Unsere Weiterbildungen finden im virtuellen Klassenraum statt. Entscheiden Sie selbst, ob Sie vom Institut oder von zu Hause aus lernen. In jedem Fall profitieren Sie von 100% Betreuung durch unsere Dozenten und unsere Studienberatung!
Unsere Weiterbildungen sind förderbar, zum Beispiel mit einem Bildungsgutschein. Lassen Sie sich beraten und bei der Antragstellung von uns unterstützen.
Unsere Weiterbildungen bestehen aus 4-wöchigen Kursen und sind individuell und fachübergreifend kombinierbar. Wir beraten Sie gern!
“Lübeck als Tor zum Norden bietet viel Wachstumspotenzial”, sagt Sarah Zys. Nicht nur die Windkraftanlagen drehen sich rasant vorwärts. Auch die Stadt Lübeck mit über 200.000 Einwohnern dehnt sich immer mehr aus. Unternehmen für Medizintechnik wie Dräger oder Euroimmun siedelten sich an. Obschon die Arbeitslosenquote vergleichsweise gering ist, sind Weiterbildungsangebote gefragt. Am Lübecker Institut für Weiterbildung bietet cimdata eine breite Palette an Kursen, in denen die Studierenden berufsspezifische Fachkenntnisse erwerben können. In folgenden Bereichen bietet cimdata Weiterbildungen an.
Wir bieten 11 Umschulungen mit IHK-Abschluss an aus den Bereichen Medien, IT und kaufmännische Berufe.
Unsere Umschulungen sind förderbar, zum Beispiel mit einem Bildungsgutschein. Lassen Sie sich beraten und bei der Antragstellung von uns unterstützen.
Unsere Umschulungen werden mit dem offiziellen IHK-Abschluss abgeschlossen. Mit einem anerkannten Berufsabschluss punkten Sie auf dem Arbeitsmarkt.
Lübeck wächst. Als Tor zum Norden bietet die Stadt viel Wachstumspotenzial. Immer mehr Unternehmen siedeln sich an. Gute Bildungsangebote sind gefragt. Am Lübecker Institut bietet cimdata daher zahlreiche Umschulungen an, in denen die Teilnehmer berufsspezifische Fachkenntnisse erwerben können. In folgenden Bereichen können Sie bei cimdata eine Umschulung absolvieren.
Feinschmecker aus aller Welt haben das Niederegger Marzipan aus Lübeck längst für sich entdeckt. Die Hansekönigin ist aber nicht nur für Gourmets und Touristen attraktiv. Nur ein Steinwurf vom Hauptbahnhof entfernt, befindet sich der Lübecker Weiterbildungsstandort der cimdata Bildungsakademie. “Aus dem Fenster schauen wir direkt auf die Züge”, berichtet die Bildungsberaterin Sarah Zys über die zentrale Lage. Das Lübecker Weiterbildungsinstitut ist fußläufig an das öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen. In einer Gehminute erreicht man den Hauptbahnhof Lübeck. Der Busbahnhof mit Anbindung an alle lokalen und überregionalen Busse ist nur drei Gehminuten von cimdata entfernt. Gebührenpflichtige Parkplätze befinden sich in der Tiefgarage der Linden Arcaden direkt unter dem Standort der cimdata Bildungsakademie. Dorthin gelangen die Kursteilnehmer mit dem Fahrstuhl. Sprechen Sie uns an. Wir zeigen Ihnen den Weg.Das Institut für Weiterbildung in Lübeck eröffnete im Sommer 2016 in den Linden Arcaden, Werner-Kock-Straße 1, nur zehn Gehminuten von der Altstadt weg.
cimdata ist nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) zertifiziert. Mit der AZAV-Zertifizierung weist die cimdata Bildungsakademie nicht nur ein funktionierendes Qualitätsmanagementsystem nach, sondern gewährleistet zugleich eine qualitativ hochwertige Dienstleistung. Mit der AZAV-Zulassung ist cimdata zum Durchführen aller von der Bundesagentur für Arbeit geförderten Weiterbildungsmaßnahmen berechtigt.
„Wir unterstützen die Teilnehmer auf dem Weg in die Praxis“, erklärt Sarah Zys. Erfahrene Arbeitnehmer benötigen oft nur eine Auffrischung ihrer Fachkenntnisse, um wieder erfolgreich in den Beruf einzusteigen. Etliche Studierende haben gerade erst den Universitätsabschluss in der Tasche. Die Architekten, Designer sowie Kultur- und Geisteswissenschaftler suchen oft ein gezieltes Training oder einen erfahrenen Coach, der ihnen beim Schritt in die Berufspraxis die Weichen stellt. Fast alle Dozenten arbeiten neben ihrer Lehrtätigkeit in der freien Wirtschaft und können gangbare Wege in den Berufsalltag weisen. Damit folgt das Lübecker Institut der Grundidee von Dr. Michael Galwelat. Der Gründer des Unternehmens hat vor über drei Jahrzehnten mit seinen Bildungsangeboten und praxisorientierten Weiterbildungen eine Verbindung zur Wirtschaft hergestellt. In Berlin wird das Konzept der cimdata Bildungsakademie GmbH schon seit 1983 erfolgreich umgesetzt. Der Erfolg vieler Absolventen spricht für sich.
Neben den persönlichen Beratungen bietet cimdata seinen Teilnehmern und Absolventen auch fakultative Workshops und Vorträge zu Themen rund um das Bewerbungstraining an. Denn eine locker-flockige Bewerbung zu schreiben oder beim Vorstellungsgespräch cool zu bleiben, fällt nicht jedem leicht. Damit das Anschreiben dennoch gelingt und Sie beim Vorstellungstermin punkten, bekommen Sie von unseren Experten Praxistipps. Sie erklären Ihnen auch, was eine E-Bewerbung ist und wie man sie erstellt.
Bildungsberatung & Institutsmanagement
Institut Lübeck
Tel. +49 451 480549-26
Fax +49 451 480549-28
E-Mail: luebeck@cimdata.de
Klicken Sie hier, um die Karte anzuzeigen.
Dabei werden Inhalte von Google
Maps nachgeladen.
Mehr
erfahren
Linden Arcaden
Werner-Kock-Straße 1
23554 Lübeck
Hauptbahnhof Lübeck
Busbahnhof Lübeck
cimdata Bildungsakademie GmbH
Wilmersdorfer Straße 50
10627 Berlin
Telefon: +49 30 327991-31
Fax: +49 30 327991-33
E-Mail: info@cimdata.de
Website: www.cimdata.de