Suche

Unsere Suche wird von einem KI-gestützten Chatbot-System unterstützt. Um die Suchfunktion nutzen zu können, müssen Sie der Datenschutzerklärung zustimmen und die entsprechenden Cookies akzeptieren.

Weiterbildung

Kultur- & Eventmarketing advanced

24 Wochen
classtime iconMo-Fr 08:30-16:15 Uhr
classtime iconalle 4 Wochen
Lernen von Zuhause oder in einem cimdata Lerninstitut

Kurspaket

Eventmanagement
Marketing

Kultur- & Eventmarketing advanced

Unvergessliche Kulturveranstaltungen und wirkungsvolle Events entstehen aus einer klugen Verbindung von Kreativität, Strategie und technologischem Know-how.?Dieses Kurspaket vermittelt Ihnen kompakt und praxisnah, wie Sie einzigartige Erlebnisse planen, professionell umsetzen und digital wirkungsvoll vermarkten. 

Von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung lernen Sie, Events systematisch zu konzipieren, dramaturgisch aufzubauen und organisatorisch sicher zu begleiten. Dabei steht nicht nur das Geschehen vor Ort im Fokus, sondern auch die digitale Verlängerung: Mit den richtigen Online-Marketing-Strategien und modernen KI-Tools erreichen Sie ein breites Publikum, erzeugen Reichweite und schaffen nachhaltige Sichtbarkeit. Sie setzen sich intensiv mit aktuellen Entwicklungen rund um nachhaltige Eventkonzepte, digitale Innovationen und moderne Veranstaltungsformate auseinander. Ergänzend erwerben Sie praxisnahe Kenntnisse im Projektmanagement mit IT-gestützter Software – für eine strukturierte, effiziente und professionelle Eventplanung. 

Im Kurs „Kulturfinanzierung & Marketing“ lernen Sie zudem, wie Sie kulturelle Projekte wirtschaftlich fundiert aufstellen, passende Finanzierungsmodelle identifizieren und Ihre Konzepte überzeugend gegenüber Förderern und Partnern präsentieren. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der visuellen Kommunikation: Mit den theoretischen Know How in Bildredaktion und intelligentem Bildmanagement gestalten Sie ansprechende Inhalte für Social Media, Websites oder Eventpräsentationen. Durch Prompt Engineering und KI-basierte Content Creation entwickeln Sie Marketingmaßnahmen mit Tiefgang, kultureller Relevanz und professioneller Strahlkraft. 

Dieses Kurspaket richtet sich an alle, die kulturelle oder kreative Events gestalten, professionell vermarkten und dabei moderne Technologien strategisch einsetzen möchten. 

Diese Weiterbildung setzt sich aus den folgenden Einzelkursen à 4 Wochen zusammen. 
Die Einzelkurse können je nach Bedarf ausgetauscht oder erweitert werden.

Auf die Merkliste

Dauer: 24 Wochen
Unterrichtszeiten: Mo-Fr 08:30-16:15 Uhr
alle 4 Wochen

Weiterbildung

Kultur- & Eventmarketing advanced

24 Wochen
classtime iconMo-Fr 08:30-16:15 Uhr
classtime iconalle 4 Wochen
Lernen von Zuhause oder in einem cimdata Lerninstitut

Eventmanagement

Kultur- & Eventmarketing advanced

Unvergessliche Kulturveranstaltungen und wirkungsvolle Events entstehen aus einer klugen Verbindung von Kreativität, Strategie und technologischem Know-how.?Dieses Kurspaket vermittelt Ihnen kompakt und praxisnah, wie Sie einzigartige Erlebnisse planen, professionell umsetzen und digital wirkungsvoll vermarkten. 

Von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung lernen Sie, Events systematisch zu konzipieren, dramaturgisch aufzubauen und organisatorisch sicher zu begleiten. Dabei steht nicht nur das Geschehen vor Ort im Fokus, sondern auch die digitale Verlängerung: Mit den richtigen Online-Marketing-Strategien und modernen KI-Tools erreichen Sie ein breites Publikum, erzeugen Reichweite und schaffen nachhaltige Sichtbarkeit. Sie setzen sich intensiv mit aktuellen Entwicklungen rund um nachhaltige Eventkonzepte, digitale Innovationen und moderne Veranstaltungsformate auseinander. Ergänzend erwerben Sie praxisnahe Kenntnisse im Projektmanagement mit IT-gestützter Software – für eine strukturierte, effiziente und professionelle Eventplanung. 

Im Kurs „Kulturfinanzierung & Marketing“ lernen Sie zudem, wie Sie kulturelle Projekte wirtschaftlich fundiert aufstellen, passende Finanzierungsmodelle identifizieren und Ihre Konzepte überzeugend gegenüber Förderern und Partnern präsentieren. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der visuellen Kommunikation: Mit den theoretischen Know How in Bildredaktion und intelligentem Bildmanagement gestalten Sie ansprechende Inhalte für Social Media, Websites oder Eventpräsentationen. Durch Prompt Engineering und KI-basierte Content Creation entwickeln Sie Marketingmaßnahmen mit Tiefgang, kultureller Relevanz und professioneller Strahlkraft. 

Dieses Kurspaket richtet sich an alle, die kulturelle oder kreative Events gestalten, professionell vermarkten und dabei moderne Technologien strategisch einsetzen möchten. 
Diese Weiterbildung setzt sich aus den folgenden Einzelkursen à 4 Wochen zusammen. 
Die Einzelkurse können je nach Bedarf ausgetauscht oder erweitert werden.

Lerninhalte der einzelnen Kurse

Eventmanagement & Eventkonzeption

  • Strategische Planung von Events
  • Eventlocation, Catering
  • Finanzierung, Sponsoring

KI-gestütztes Content Marketing & Content Creation

  • Storytelling und Storytelling-Techniken
  • KI-gestützte Videoproduktion und Postproduktion
  • ChatGPT: Umgang mit der KI sowie Plugins nutzen und Prompts erstellen

Kulturfinanzierung & Marketing

  • Grundlagen der Kulturwirtschaft und -politik
  • Schwarmfinanzierungen, private Finanzierung, Crowdfunding
  • Förderprogramme des Bundes / EU

Projektmanagement mit IT-Software

  • SWOT-Analyse
  • Projektstrukturplan
  • Risikomanagement

Visual Content Management - Bildredaktion und Bildmanagement mit KI

  • Rechtliche Aspekte, Medienrecht
  • Bildsichtung und Editierung
  • Adobe Lightroom / Adobe Bridge

Eventmanagement & Eventkonzeption

  • Strategische Planung von Events
  • Eventlocation, Catering
  • Finanzierung, Sponsoring

KI-gestütztes Content Marketing & Content Creation

  • Storytelling und Storytelling-Techniken
  • KI-gestützte Videoproduktion und Postproduktion
  • ChatGPT: Umgang mit der KI sowie Plugins nutzen und Prompts erstellen

Kulturfinanzierung & Marketing

  • Grundlagen der Kulturwirtschaft und -politik
  • Schwarmfinanzierungen, private Finanzierung, Crowdfunding
  • Förderprogramme des Bundes / EU

Projektmanagement mit IT-Software

  • SWOT-Analyse
  • Projektstrukturplan
  • Risikomanagement

Visual Content Management - Bildredaktion und Bildmanagement mit KI

  • Rechtliche Aspekte, Medienrecht
  • Bildsichtung und Editierung
  • Adobe Lightroom / Adobe Bridge

Lernziel

Die Teilnehmenden verfügen nach Abschluss dieser Weiterbildung im Marketing über grundlegende Kenntnisse in der Konzeption bedeutender Projekte. Sie besitzen die Fähigkeit Zeit, Kosten und Finanzierungspläne zu strukturieren, koordinieren und zu verwalten, und erhalten einen gesamten Überblick der Veranstaltungsaspekte, um Projektziele ordnungsgemäß und rechtens abzuschließen. Sie erlernen Strategien besser zu beurteilen, kritisch zu bewerten und Risiken mit einzukalkulieren. Mit interaktiven Webtechnologien und Social Media, beherrschen Sie die Sprache moderner Kommunikation in Unternehmen.

Zielgruppe

Die Weiterbildung im Marketing richtet sich an Absolvent:innen eines Studiums oder einer Ausbildung aus den Bereichen Kunst, Musik, Kulturwissenschaft, visuelle Kommunikation, Marketing, Verlagswesen, Grafikdesign, Pädagogik, Geisteswissenschaften oder mit mehrjähriger adäquater Berufstätigkeit im Kultur- oder Eventbusiness.

Vorkenntnisse

Grundlegende Computerkenntnisse (PC oder Mac) sind von Vorteil.

Förderung

Fördermöglichkeiten sind mit Bildungsgutschein SGB II und SGB III sowie durch Rentenversicherungsträger (DRV), Berufsgenossenschaften (BG) und den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr möglich. Darüber hinaus können Förderungen mit der Bildungsprämie sowie den regionalen Bildungschecks erfolgen.

Marktchancen

Der Bereich Event- und Kulturmanagement erlebt in der heutigen Zeit eine faszinierende Blüte, getrieben von der wachsenden Bedeutung von Veranstaltungen und kulturellen Erfahrungen. Die Nachfrage nach kreativen Veranstaltungs- und Kulturmanager:innen ist vielfältig und bietet zahlreiche spannende Möglichkeiten.
In einer Ära, in der Menschen vermehrt nach einzigartigen und erlebnisorientierten Momenten suchen, gewinnt das Event- und Kulturmanagement an Bedeutung. Die Gestaltung von unvergesslichen Erlebnissen ist zum Herzstück erfolgreicher Veranstaltungen und kultureller Projekte geworden. Die Integration von Technologie in Veranstaltungen, sei es durch virtuelle Teilnahmemöglichkeiten, interaktive Elemente oder Augmented-Reality-Anwendungen, eröffnet neue Horizonte im Eventmanagement. Expert:innen, die diese digitale Transformation beherrschen, haben exzellente Marktchancen.

Unternehmen setzen verstärkt auf Veranstaltungen, um ihre Marken zu inszenieren und Kund:innen zu binden. Eventmanager:innen, die in der Lage sind, maßgeschneiderte Corporate Events zu konzipieren und zu organisieren, sind gefragt, um die Markenidentität zu stärken. Der Trend zu nachhaltigen Veranstaltungen wird immer stärker. Event- und Kulturmanager:innen, die sich auf nachhaltige Praktiken spezialisieren, können Events gestalten, die nicht nur beeindrucken, sondern auch umweltfreundlich sind. Der Fokus auf kulturelle Diversität und Inklusion spiegelt sich auch im Event- und Kulturmanagement wider. Projekte, die die Vielfalt der Gesellschaft feiern und inklusive Veranstaltungen fördern, stehen im Zentrum der Aufmerksamkeit.
Das Event- & Kulturmanagement bietet eine spannende Kombination aus kreativer Entfaltung, organisatorischem Geschick und der Fähigkeit, einzigartige Erlebnisse zu schaffen. Fachleute in diesem Bereich haben die Gelegenheit, Events und kulturelle Projekte zu gestalten, die nicht nur unterhalten, sondern auch inspirieren und verbinden.

Das könnte Sie auch interessieren

Kurspaket

Kultur & PR und digitale Kommunikation

Dauer: 24 Wochen
Einstieg: alle 4 Wochen
Fokus KI

Kurspaket

Eventmarketing und KI basics

Dauer: 14 Wochen
Einstieg: alle 2 Wochen
praxisrelevante Inhalte

Kurspaket

Customer Experience Management

Dauer: 16 Wochen
Einstieg: alle 4 Wochen
Fokus KI

Kurspaket

Kultur- & Eventmarketing

Dauer: 16 Wochen
Einstieg: alle 4 Wochen
Fokus KI

Kurspaket

Kultur & Webdesign kompakt

Dauer: 12 Wochen
Einstieg: alle 4 Wochen
hohe Interaktivität

Kurspaket

Public Relations

Dauer: 14 Wochen
Einstieg: alle 4 Wochen
praxisrelevante Inhalte

Kurspaket

Event- und Projektmanagement advanced + KI basics & Arbeit 4.0

Dauer: 24 Wochen
Einstieg: alle 4 Wochen
Fokus KI

Kurspaket

Eventmarketing + KI basics & Arbeit 4.0

Dauer: 16 Wochen
Einstieg: alle 4 Wochen
Fokus KI

Kurspaket

Social Media & CMS

Dauer: 24 Wochen
Einstieg: alle 4 Wochen
flexible Dauer

Kurspaket

Kultur & PR

Dauer: 16 Wochen
Einstieg: alle 4 Wochen
praxisrelevante Inhalte

Kurspaket

Online Marketing & Customer Relationship Management

Dauer: 12 Wochen
Einstieg: alle 4 Wochen
praxisrelevante Inhalte

Kurspaket

Marketing advanced + KI basics & Arbeit 4.0

Dauer: 24 Wochen
Einstieg: alle 4 Wochen
Fokus KI

Kurspaket

Ticketshops für Kultur & Event und KI basics

Dauer: 18 Wochen
Einstieg: alle 2 Wochen
praxisrelevante Inhalte

Kurspaket

Social Media advanced

Dauer: 20 Wochen
Einstieg: alle 4 Wochen
praxisrelevante Inhalte

Mit diesen 5 Schritten zum neuen Traumjob

1

Terminbuchung

Buchen Sie Ihren Wunschtermin ganz bequem online. Wir bieten Beratungen per Telefon, Videocall oder persönlich in einem cimdata Institut an.

2

Persönliches Beratungsgespräch

Sie werden von uns individuell beraten - nach Ihren Wünschen und Vorstellungen. Gerne unterstützen wir auch bei Fragen oder Anliegen zur Finanzierung und dem Bildungsvertrag.

3

Anmeldung und Vorbereitungsphase

Wir helfen bei vertraglichen und technischen Vorbereitungen, egal ob Sie von Zuhause aus oder im Institut teilnehmen. Zudem erhalten Sie vor Beginn der Weiterbildung eine Einführung in die digitale Arbeitswelt und den organisatorischen Ablauf Ihrer Weiterbildung.

4

Unterricht mit Fachdozent:innen

Sie bekommen Live-Unterricht mit intensiver Betreuung und praktischen Übungen von erfahrenen Dozent:innen aus dem jeweiligen Bereich – die ideale Vorbereitung für den späteren Beruf.

5

cimdata Zertifikat und Info-Service

Nach Abschluss erhalten Sie Ihr persönliches Zertifikat. Unser Karriereservice unterstützt Sie weiterhin gerne mit nützlichen Tipps und aktuellen Informationen rund um Jobs und Bewerbungen.

lernen-mit-cimdata-ist-kinderleicht

Darum ist Lernen mit cimdata entspannt

icon-live-unterricht

Lehre - live & online

Erleben Sie 100 % Live-Unterricht mit erfahrenen Dozent:innen – ganz bequem von zu Hause oder in einem unserer deutschlandweiten Institute. Die Teilnahme erfolgt ausschließlich online über Microsoft Teams.

icon-kostenlos-bereitgestellte-technik

Kostenlose Hard- & Software

Ob bequem von zu Hause oder an einem unserer modernen Standorte – wir stellen Ihnen kostenlos die nötige Hard- und Software zur Verfügung. Alles, was Sie zu Hause brauchen, ist eine stabile und schnelle Internetverbindung.

icon-lernen-von-zuhause

Modulare Inhalte

Ob zwei oder vier Wochen – unsere Kurse sind kompakt, praxisnah und flexibel kombinierbar. Stellen Sie sich Ihr individuelles Weiterbildungspaket auch mit mehreren Kursen ganz nach Ihren Vorkenntnissen, Zielen und zeitlichen Möglichkeiten zusammen. So lernen Sie genau das, was Sie wirklich brauchen – wann und wie es für Sie passt.

icon-100-prozent-foerderbar

100 % förderbar

Sie können Ihre Weiterbildung über einen Bildungsgutschein fördern lassen – beispielsweise nach SGB II, SGB III, durch Rentenversicherungsträger, Berufsgenossenschaften oder den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr. Die Förderung ist je nach Bedarf für bis zu 12 Monate möglich – ideal für Ihre umfangreichen Lernziele. Wir beraten Sie dazu gerne.