Kurspaket

Marketing
Webdesign & Webproducing

Content Manager

Ein Content Manager hat ein breites Aufgabenspektrum. Er plant die Erstellung und die Einbindung von Content auf der Webseite, im Shop oder auf Social Media Plattformen. Texte, Bilder, Audio- und Videoinhalte müssen zielgruppengerecht gestaltet und fortlaufend optimiert werden. Der Content Manager pflegt die Inhalte ein und kontrolliert deren Erfolg. Der Umgang mit Content Management Systemen ist in diesem Beruf alltäglich. Eine technische Affinität ist genauso wichtig wie eine kreative Ader. Regelmäßig wertet der Content Manager die Performance des Shops, der Webseite oder der Social Media Kanäle aus. Unter Berücksichtigung der aufgestellten Strategie leitet er daraus die Maßnahmen ab. Dabei kümmert sich der Content Manager nicht nur um die interne, sondern auch um die externe Koordination der Aufgaben mit Dienstleistern. Wenn Sie also eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Zukunftsgarantie suchen – nutzen Sie unsere Weiterbildung im Online Marketing und werden Sie Content Manager!


Diese Weiterbildung im Online Marketing setzt sich aus den folgenden Einzelkursen à 4 Wochen zusammen. 
Die Einzelkurse können je nach Bedarf ausgetauscht oder erweitert werden.
Dauer: 24 Wochen
Unterrichtszeiten: Mo-Fr 08:30-16:15 Uhr
alle 4 Wochen

Kurspaket

Content Manager

24 Wochen
classtime iconMo-Fr 08:30-16:15 Uhr
classtime iconalle 4 Wochen
Lernen von Zuhause oder in einem cimdata Lerninstitut

Marketing

Content Manager

Ein Content Manager hat ein breites Aufgabenspektrum. Er plant die Erstellung und die Einbindung von Content auf der Webseite, im Shop oder auf Social Media Plattformen. Texte, Bilder, Audio- und Videoinhalte müssen zielgruppengerecht gestaltet und fortlaufend optimiert werden. Der Content Manager pflegt die Inhalte ein und kontrolliert deren Erfolg. Der Umgang mit Content Management Systemen ist in diesem Beruf alltäglich. Eine technische Affinität ist genauso wichtig wie eine kreative Ader. Regelmäßig wertet der Content Manager die Performance des Shops, der Webseite oder der Social Media Kanäle aus. Unter Berücksichtigung der aufgestellten Strategie leitet er daraus die Maßnahmen ab. Dabei kümmert sich der Content Manager nicht nur um die interne, sondern auch um die externe Koordination der Aufgaben mit Dienstleistern. Wenn Sie also eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Zukunftsgarantie suchen – nutzen Sie unsere Weiterbildung im Online Marketing und werden Sie Content Manager!
Diese Weiterbildung im Online Marketing setzt sich aus den folgenden Einzelkursen à 4 Wochen zusammen. 
Die Einzelkurse können je nach Bedarf ausgetauscht oder erweitert werden.

Lerninhalte der einzelnen Kurse

Content Marketing – Strategien & Contenterstellung mit KI

  • SEO: Texte und Bilder für Suchmaschinen optimieren
  • Storytelling und Storytelling-Techniken
  • ChatGPT: Umgang mit der KI sowie Plugins nutzen und Prompts erstellen

Online Marketing & Social Media - Grundlagenkurs mit KI-Tools

  • E-Commerce - Customer Journey
  • Affiliate Marketing - Publisher und Merchant, Affiliate Netzwerke
  • Social Media Management und Social Media Strategien

Social Media Marketing - Aufbaukurs mit KI-Tools

  • Detailierte Kampagnenerstellung und -optimierung mit Instagram und Pinterest
  • Videos und Bilder für verschiedene Plattformen mittels Canva produzieren
  • Influencer Marketing

Affinity kompakt - Foto / Illustration / Layout

  • Nutzen unterschiedlicher Werkzeuge, erzeugen von Composings
  • Filter und Effekte, Web und UI-Design
  • Umgang mit mehrseitigen Texten sowie Bildbearbeitung

Visual Content Management - Bildredaktion und Bildmanagement mit KI

  • Rechtliche Aspekte, Medienrecht
  • Bildsichtung und Editierung
  • Adobe Lightroom / Adobe Bridge

Social Media Content für Kampagnen mit KI-Tools

  • Contenterstellung mit KI für Text, Bild, Video und Audio
  • Konzeption und Produktion von Podcasts
  • Einführung in die Bildbearbeitung mit Affinity Photo

Content Marketing – Strategien & Contenterstellung mit KI

  • SEO: Texte und Bilder für Suchmaschinen optimieren
  • Storytelling und Storytelling-Techniken
  • ChatGPT: Umgang mit der KI sowie Plugins nutzen und Prompts erstellen

Online Marketing & Social Media - Grundlagenkurs mit KI-Tools

  • E-Commerce - Customer Journey
  • Affiliate Marketing - Publisher und Merchant, Affiliate Netzwerke
  • Social Media Management und Social Media Strategien

Social Media Marketing - Aufbaukurs mit KI-Tools

  • Detailierte Kampagnenerstellung und -optimierung mit Instagram und Pinterest
  • Videos und Bilder für verschiedene Plattformen mittels Canva produzieren
  • Influencer Marketing

Affinity kompakt - Foto / Illustration / Layout

  • Nutzen unterschiedlicher Werkzeuge, erzeugen von Composings
  • Filter und Effekte, Web und UI-Design
  • Umgang mit mehrseitigen Texten sowie Bildbearbeitung

Visual Content Management - Bildredaktion und Bildmanagement mit KI

  • Rechtliche Aspekte, Medienrecht
  • Bildsichtung und Editierung
  • Adobe Lightroom / Adobe Bridge

Social Media Content für Kampagnen mit KI-Tools

  • Contenterstellung mit KI für Text, Bild, Video und Audio
  • Konzeption und Produktion von Podcasts
  • Einführung in die Bildbearbeitung mit Affinity Photo

Lernziel

Diese Weiterbildung im Online Marketing vermittelt die Fähigkeiten, anhand von Marktforschungsstudien Trends im Nutzerverhalten zu untersuchen. Anschließend gilt es, diese Erkenntnisse für Online Marketing Aktivitäten zu bewerten und entsprechend umzusetzen. Sie wissen, wie Sie die Anzahl und Qualität der Kontakte auf einer Webseite erhöhen und Produkte und Dienstleistungen strategisch planen und bewerben. Sie erlangen während der Weiterbildung im Online Marketing umfassendes Wissen im Social Media Management zu Plattformen, Zielgruppen, Strategien, Monitoring, Krisenmanagement und juristischen Aspekten. Mit Community-Mitgliedern interagieren Sie kreativ und reagieren souverän auf kritische Stimmen. Die angestrebte Community erhält spannende Inhalte von Ihnen. Dafür werden Sie in das Content Marketing, Bloggen und Schreiben fürs Internet eingeführt. Sie konstruieren eine passende Story und richten Ihren Content darauf aus. Texte, Bilder, Videos und Podcasts erstellen Sie suchmaschinengerecht. Sie können Bild, Text und Layout elegant und zielgerecht umsetzen. Außerdem arbeiten Sie mit einer lizenzfreien Software zum Schneiden von Videos. Zudem verstehen Sie nach der Weiterbildung im Online Marketing, das Blog- und Content Management System WordPress zur Veröffentlichung von Inhalten mit passenden Plugins einzusetzen.

Zielgruppe

Die Weiterbildung im Online Marketing richtet sich an Absolvent:innen eines Studiums oder einer Ausbildung aus den Bereichen Grafikdesign, Fotografie, Kommunikationswissenschaften, Journalismus, Redaktion, PR, Geisteswissenschaften, BWL, Architektur, Marketing, Webdesign, Multimedia Development oder mehrjähriger adäquater Berufstätigkeit.

Vorkenntnisse

Grundlegende Computerkenntnisse (PC oder Mac) sind erforderlich.

Förderung

Fördermöglichkeiten sind mit Bildungsgutschein SGB II und SGB III sowie durch Rentenversicherungsträger (DRV), Berufsgenossenschaften (BG) und den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr möglich. Darüber hinaus können Förderungen mit der Bildungsprämie sowie den regionalen Bildungschecks erfolgen.

Marktchancen

Im ständig wandelnden Wirtschaftsumfeld sind die Marktchancen im Bereich Marketing heute so dynamisch und vielfältig wie nie zuvor. Unternehmen erkennen zunehmend die zentrale Rolle des Marketings für ihren Erfolg und investieren verstärkt in kreative Strategien, um ihre Zielgruppen zu erreichen. Die Zusammenarbeit mit Influencer:innen ist zu einer effektiven Methode geworden, um Produkte und Dienstleistungen zu bewerben. Marken suchen nach Marketingprofis, die in der Lage sind, authentische Beziehungen mit Influencer:innen aufzubauen und Influencer-Marketingkampagnen zu entwickeln.
Hochwertiger und relevanter Content ist entscheidend, um in der heutigen digitalen Landschaft aufzufallen. Content-Marketingexpert:innen, die in der Lage sind, ansprechende Inhalte zu erstellen und strategisch zu verteilen, haben ausgezeichnete Marktchancen.

Die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Produkten hat auch das Marketing beeinflusst. Experte:innen für nachhaltiges Marketing können Unternehmen dabei unterstützen, ihre Umweltauswirkungen zu minimieren und gleichzeitig ihre Markenwerte zu betonen.

Künstliche Intelligenz im Marketing ermöglicht eine präzisere Zielgruppenansprache, automatisierte Kampagnenoptimierung und datengesteuerte Entscheidungen. Marketingexpert:innen, die mit KI-Tools vertraut sind, können innovative Lösungen für effektivere Marketingstrategien bieten.

Marketingprofis haben die Gelegenheit, die sich ständig verändernden Landschaften zu gestalten und Unternehmen dabei zu helfen, ihre Zielgruppen effektiv anzusprechen und zu begeistern.

Das könnte Sie auch interessieren

Kurspaket

Animation Design

Dauer: 16 Wochen
Einstieg: alle 4 Wochen
flexible Dauer

Kurs

Data Science und Big Data mit Python mit KI-Tools

Dauer: 4 Wochen
Start: 18.8.2025 | 8.12.2025 | 15.4.2026
Fokus KI

Kurs

Adobe Photoshop Masterclass mit KI-Tools - Fotodesign

Dauer: 4 Wochen
Start: 18.8.2025 | 13.10.2025 | 8.12.2025 | 16.2.2026 | 15.4.2026
Fokus KI

Kurs

UX & Usability - Barrierefreiheit mit KI-Tools

Dauer: 4 Wochen
Start: 21.7.2025 | 15.9.2025
Fokus KI

Kurs

No-Code-Webentwicklung, CMS und Animation mit Webflow mit KI-Tools

Dauer: 4 Wochen
Start: 15.9.2025 | 19.1.2026 | 18.5.2026
hohe Interaktivität

Kurspaket

Social Media Content & CMS mit Grundlagen KI

Dauer: 30 Wochen
Einstieg: alle 2 Wochen
Fokus KI

Kurs

Digitale Transformation - KI, Prompt Engineering, Arbeit 4.0, Collaboration Tools

Dauer: 4 Wochen
Start: 18.8.2025 | 13.10.2025 | 8.12.2025 | 16.2.2026 | 15.4.2026
Fokus KI

Kurspaket

Ticketshops für Kultur & Event und KI basics

Dauer: 18 Wochen
Einstieg: alle 2 Wochen
Fokus KI

Kurspaket

Online Marketing Management + KI basics & Arbeit 4.0

Dauer: 24 Wochen
Einstieg: alle 4 Wochen
Fokus KI

Kurspaket

E-Commerce Marketing für Onlineshops und Grundlagen KI

Dauer: 18 Wochen
Einstieg: alle 2 Wochen
Fokus KI

Kurspaket

Social Media advanced + KI basics & Arbeit 4.0

Dauer: 24 Wochen
Einstieg: alle 4 Wochen
Fokus KI

Kurs

Videoschnitt - Avid Media Composer

Dauer: 4 Wochen
Start: 13.10.2025 | 16.2.2026 | 22.6.2026
praxisrelevante Inhalte

Mit diesen 5 Schritten zum neuen Traumjob

1

Terminbuchung

Buchen Sie Ihren Wunschtermin ganz bequem online. Wir bieten Beratungen per Telefon, Videocall oder persönlich in einem cimdata Institut an.

2

Persönliches Beratungsgespräch

Sie werden von uns individuell beraten - nach Ihren Wünschen und Vorstellungen. Gerne unterstützen wir auch bei Fragen oder Anliegen zur Finanzierung und dem Bildungsvertrag.

3

Anmeldung und Vorbereitungsphase

Wir helfen bei vertraglichen und technischen Vorbereitungen, egal ob Sie von Zuhause aus oder im Institut teilnehmen. Zudem erhalten Sie vor Beginn der Weiterbildung eine Einführung in die digitale Arbeitswelt und den organisatorischen Ablauf Ihrer Weiterbildung.

4

Unterricht mit Fachdozent:innen

Sie bekommen Live-Unterricht mit intensiver Betreuung und praktischen Übungen von erfahrenen Dozent:innen aus dem jeweiligen Bereich – die ideale Vorbereitung für den späteren Beruf.

5

cimdata Zertifikat und Info-Service

Nach Abschluss erhalten Sie Ihr persönliches Zertifikat. Unser Karriereservice unterstützt Sie weiterhin gerne mit nützlichen Tipps und aktuellen Informationen rund um Jobs und Bewerbungen.

lernen-mit-cimdata-ist-kinderleicht

Darum ist Lernen mit cimdata entspannt

icon-live-unterricht

Lehre - live & online

Erleben Sie 100 % Live-Unterricht mit erfahrenen Dozent:innen – ganz bequem von zu Hause oder in einem unserer deutschlandweiten Institute. Die Teilnahme erfolgt ausschließlich online über Microsoft Teams.

icon-kostenlos-bereitgestellte-technik

Kostenlose Hard- & Software

Ob bequem von zu Hause oder an einem unserer modernen Standorte – wir stellen Ihnen kostenlos die nötige Hard- und Software zur Verfügung. Alles, was Sie zu Hause brauchen, ist eine stabile und schnelle Internetverbindung.

icon-lernen-von-zuhause

Modulare Inhalte

Ob zwei oder vier Wochen – unsere Kurse sind kompakt, praxisnah und flexibel kombinierbar. Stellen Sie sich Ihr individuelles Weiterbildungspaket auch mit mehreren Kursen ganz nach Ihren Vorkenntnissen, Zielen und zeitlichen Möglichkeiten zusammen. So lernen Sie genau das, was Sie wirklich brauchen – wann und wie es für Sie passt.

icon-100-prozent-foerderbar

100 % förderbar

Sie können Ihre Weiterbildung über einen Bildungsgutschein fördern lassen – beispielsweise nach SGB II, SGB III, durch Rentenversicherungsträger, Berufsgenossenschaften oder den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr. Die Förderung ist je nach Bedarf für bis zu 12 Monate möglich – ideal für Ihre umfangreichen Lernziele. Wir beraten Sie dazu gerne.