0800 4433551 Sofortberatung Mo-Fr 8:00-18:00 Uhr & Sa 10:00 – 14:00 Uhr
Wir beraten Sie gern
Mo. bis Fr. 09:00 – 18:00 Uhr
Sa. 10:00 – 14:00 Uhr
Buchen Sie eine kostenlose und unverbindliche Beratung!
cim@Home
Sie können jederzeit ein Beratungsgespräch per Telefon oder Videokonferenz vereinbaren.
Mit cim@Home bieten wir unsere Bildungsangebote von zu Hause aus an.
Mit cimlive steht den Studierenden eine interaktive, virtuelle Lernumgebung zur Verfügung, die der heutigen Arbeitswelt hochangepasst ist.
Standortübersicht
Standorte in Baden-Württemberg
Stuttgart
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Mannheim
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Freiburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Karlsruhe
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Bayern
München
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Nürnberg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Augsburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Rosenheim
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Ingolstadt
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Berlin
Berlin-Charlottenburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Berlin-Prenzlauer Berg
Weiterbildung, Umschulung, Ausbildung, AVGS, Infos zum Institut
Berlin-Lichtenberg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Brandenburg
Potsdam
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Bremen
Bremen
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Hamburg
Hamburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Hamburg-Alster
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Hessen
Frankfurt am Main
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Darmstadt
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Wiesbaden
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Kassel
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Mecklenburg-Vorpommern
Rostock-Mitte
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Niedersachsen
Hannover
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Braunschweig
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Nordrhein-Westfalen
Dortmund
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Düsseldorf
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Köln
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Essen
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Duisburg
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Mülheim an der Ruhr
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Bochum
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Bielefeld
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Münster
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Bonn
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Krefeld
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Wuppertal
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Mönchengladbach
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Aachen
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Rheinland-Pfalz
Mainz
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Saarland
Saarbrücken
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Sachsen
Leipzig
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Dresden
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Sachsen-Anhalt
Halle
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Magdeburg
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte in Schleswig-Holstein
Lübeck
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Norderstedt
Weiterbildung, Umschulung, AVGS, Infos zum Institut
Kiel
Weiterbildung, AVGS, Infos zum Institut
Standorte
Standorte
100% förderbare Weiterbildung für Arbeitssuchende
Geförderte Weiterbildung für Beschäftigte und Selbstständige
Umschulung
Berufliche Neuorientierung
Mit IHK-Abschluss
100% förderbare Umschulungen
Staatlich anerkannt
Umschulungsangebot
Wissenswertes
Ausbildung
Berufliche Erstausbildung
Mit IHK-Abschluss
BAföG-anerkannt
Staatlich anerkannt
Ausbildungsangebot
Coaching
Berufliche und persönliche Entwicklung
Coaching für Arbeitssuchende,
Quer- und Wiedereinsteiger
Bewerbungscheck für unsere Studierenden
Individuelles Coaching mit AVGS
Sie benötigen Hilfe oder möchten ein Weiterbildungspaket individuell anpassen? Sprechen Sie mit unserem erfahrenen Beratungsteam.
Lernen auch von zu Hause aus
Kostenlose Technik von cimdata
100 % Live-Unterricht mit Dozent*in
Eine UX/UI Weiterbildung in Dortmund stellt Weichen für eine aussichtsreiche Karriere in der wachsenden Kreativwirtschaft. Nicht nur in der Metropolregion Nordrhein-Westfalens ist der Bedarf an hochqualifizierten Fachkräften ungebrochen. Die digitalen Trendthemen User Experience und User Interface Design haben das Online Marketing revolutioniert und zählen heutzutage zu Schlüsselkompetenzen. Praxiswissen über gegenwärtige und zukünftige Entwicklungen im Bereich Usability, User Experience, App-Entwicklung und Design Thinking machen sich nicht nur in der Bewerbung als Angestellter gut, sondern können auch den Weg in die Selbständigkeit ebnen. Über eine UX/UI Weiterbildung in Dortmund machen sich cimdata Absolventen damit fit für Einstieg und Aufstieg in eine spannende Branche, die vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten offeriert. Ob als fester Mitarbeiter oder freiberuflicher UX-Profi: Im Bereich User Experience Design und User Interface ergeben sich spannende Möglichkeiten der beruflichen Verwirklichung.
Unsere zertifizierten Weiterbildungen UI/UX gehen ideal auf Vorkenntnisse und Ziele der Kursbesucher ein. Am Dortmunder Schulungsstandort profitieren sowohl angehende als auch erfahrene UX Experten von einem maßgeschneiderten Weiterbildungskonzept. Die virtuell gestützte Unterrichtsvermittlung über unsere Plattform cimlive steht ganz im Zeichen der Digitalität und macht Kursteilnehmer mit moderner, computergestützter Arbeit vertraut. Während der Weiterbildungszeit stehen Studierende und Dozenten in ständigem Austausch. Darüber hinaus haben unsere Kursbesucher auch von zu Hause aus Zugang zum Lernstoff und können über cim@Home standortunabhängig pauken. Damit schaffen wir besonders flexible Möglichkeiten zum Weiterbilden. Ein selbstbestimmter Rahmen zur Vor- und Nachbereitung der Weiterbildungsinhalte hilft dabei, Lernziele optimal zu erreichen.
Zertifizierte Weiterbildungen für UX Designer und UI Designer bringen gefragten Kompetenzzuwachs, der sich in der Karriereplanung auszahlt. Wer sich in den Themenwelten rund um Usability, App-Entwicklung, User Experience und User Interface weiterbilden will, kann zwischen verschiedenen Kursen mit zielgruppengerechter Ausrichtung wählen. Dabei dauern die Kurse und Kurspakete zwischen 4 bis 20 Wochen. Sie können die modular aufgebauten Seminare auch miteinander kombinieren und durch fachübergreifende Kurse erweitern. Für wen eignet sich eine UX/UI Weiterbildung? Ob Projektmanager, Online Marketing Experten, Redakteure oder App-Designer und Web-Entwickler – UX und UI Themen stehen in vielen Branchen auf dem Tagesplan. Aus diesem Grund sind unsere UX und UI Kurse auch passgenau auf jeweilige Vorkenntnisse und Weiterbildungsziele der Teilnehmer zugeschnitten. Zum erfolgreichen Abschluss der Weiterbildung im Bereich User Experience und Interfacedesign erhalten cimdata Absolventen ein anerkanntes Zertifikat.
Ständige Neu- und Weiterentwicklungen im Bereich User Experience und User Interface Design machen Weiterbildungen unerlässlich, um langfristig Erfolg im Job zu haben. Anreize schaffen Fördermöglichkeiten, die sowohl Arbeitnehmer, als auch Selbständige und Arbeitsuchende in Anspruch nehmen können. Als anerkanntes Bildungsinstitut für die staatlich geförderte Weiterbildung schafft cimdata verschiedene Optionen für die Weiterbildungsförderung. Zum einen ist die geförderte Weiterbildung UI/UX in Dortmund über den Bildungsgutschein möglich. Dieser wird nach Beratung bei den zuständigen Arbeitsagenturen und Vorliegen bestimmter Kriterien ausgestellt. Über das Qualifizierungschancengesetz können auch festangestellte Mitarbeiter ihre Weiterbildung fördern lassen. Geförderte UI/UX Kurse für Arbeitnehmer werden ebenfalls unter bestimmten Voraussetzungen bewilligt. Oder sind Sie selbständig tätig und möchten Ihr Wissensportfolio um gefragtes Know-How im Bereich UX & UI ausbauen? In diesem Fall können Sie gegebenenfalls die Bildungsprämie als Förderinstrument nutzen. Zertifizierte Weiterbildungsseminare bei cimdata zahlen sich damit in jedem Fall als gewinnbringende Bildungsinvestition aus. Sie haben noch Fragen zu geförderten Weiterbildungen UX und UI? Wir helfen Ihnen gerne weiter – sprechen Sie uns an!
cimdata Bildungsakademie GmbH
Wilmersdorfer Straße 50
10627 Berlin
Telefon: +49 30 327991-31
Fax: +49 30 327991-33
E-Mail: info@cimdata.de
Website: www.cimdata.de