0800 4433551   Sofortberatung   Mo bis Fr 7:00 – 22:00 Uhr & Sa 10:00 – 18:00 Uhr

Weiterbildung: Sound- & Videodesign

Details

Dauer: 20 Wochen

Einstieg alle 4 Wochen

Unterrichtszeiten: Mo–Fr 08:30–16:15 Uhr​.

Lernen von zu Hause möglich – immer 100% live mit Dozent*in und kostenloser Technik!

Auch von zu Hause – 100% live mit Dozent*in!

Sie benötigen Hilfe oder möchten ein Weiterbildungspaket individuell anpassen? Sprechen Sie mit unserem erfahrenen Beratungsteam.

Mit dem Internet als dem wichtigsten Medium der heutigen Zeit und seinem breiten Angebot an Sound- und Video-Streaming sind die individuelle künstlerische Gestaltung und professionelle Verarbeitung im Sound- und Video-Bereich ein wichtiges Betätigungsfeld geworden. Durch moderne Streaming-Technologien und wachsende Bandbreiten spielt die Sound- und Videoproduktion für das Internet eine immer größere Rolle. Die Weiterbildung Sounddesign & Videodesign setzt an genau diesem Punkt an: Die cimdata Bildungsakademie gibt ihren Studenten/-innen das Werkzeug an die Hand, um eigenständig und professionell Ton- und Videobeiträge zu gestalten und zu produzieren.

Diese Weiterbildung setzt sich aus den folgenden Einzelkursen à 4 Wochen zusammen. 
Die Einzelkurse können je nach Bedarf ausgetauscht oder erweitert werden.

In dieser Weiterbildung geht es um Programmformate, Drehplanung und Realisierung. In einem weiteren Schritt erstellen Sie Ihr eigenes Projekt im darauffolgenden technisch-praktischen Teil. Mit der Weiterbildung zu Final Cut Pro X und DaVinci Resolve erlernen Sie zwei unterschiedliche Videoschnittsysteme in allen Facetten vom Grob- bis zum Feinschnitt. Mit dem Filmschnitt auf Avid-Systemen vervollständigen Sie Ihre souveränen Kenntnisse zum Filmschnitt. Das Modul zu Avid Pro Tools/Apple Logic Pro richtet sich an Anwender aus dem Film-/Videobereich und sollte als unbedingt notwendige Ergänzung zu Videoschnitt-Modulen wie Apple Final Cut oder Avid gesehen werden. Kenntnisse in After Effects befähigen Sie zur Arbeit mit 2D-Animationen und den Techniken der Postproduktion (Bluescreen, Motiontracking).

Das Weiterbildungspaket richtet sich an Absolventen eines Studiums oder einer Ausbildung aus den Bereichen Grafik, Design, Webdesign, Architektur, Fotografie oder anderen künstlerischen und gestalterischen Fachrichtungen oder mit mehrjähriger adäquater Berufstätigkeit.

Grundlegende Computerkenntnisse (PC oder Mac) sind erforderlich.

Fördermöglichkeiten sind mit Bildungsgutschein SGB II und SGB III sowie durch Rentenversicherungsträger (DRV), Berufsgenossenschaften (BG) und den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr möglich. Darüber hinaus können Förderungen mit der Bildungsprämie sowie den regionalen Bildungschecks erfolgen.

Die digitale Welt bietet nicht nur einen vielversprechenden Arbeitsmarkt, sondern wird auch immer vielfältiger. Content bedeutet nicht mehr nur Text. Auf vielen Plattformen wird Werbung in Form von Videos geschaltet; YouTube ist die größte Videoplattform weltweit und macht sogar um die 10% des gesamten Internet-Datenverkehrs aus. Auch die größten sozialen Netzwerke wie Facebook und Instagram haben den Trend erkannt und integrieren zunehmend mehr Videofunktionen. Hinzu kommen eher klassische Medien wie TV und Radio – alle haben sie eins gemeinsam: Mit Video und Sound wird Geld verdient. 
Die Berufsaussichten sind also sehr positiv – trotzdem ist die Konkurrenz groß. Zudem ist der Arbeitsmarkt im Bereich Video und Sound geprägt durch freiberufliche und projektbasierte Tätigkeiten. 
Um in dieser aussichtsreichen Branche erfolgreich zu sein, sollten Sie technikaffin sein und sich mit den verschiedenen Medien und Plattformen auskennen. Zudem ist ein hohes Maß an Fachwissen, Kreativität sowie Abstraktionsvermögen gefragt – Sound und Video werden nicht einfach aufgenommen und veröffentlicht, es steckt ein hoher Bearbeitungsaufwand hinter gut gemachten Projekten. Deshalb ist es wichtig, gängige Programme zu beherrschen und das Fachwissen richtig anwenden zu können. 
cimdata bietet umfangreiche Kurse zum Thema Video- & Sounddesign. Wichtige Kenntnisse zum Thema Filmgestaltung, Schnitt, Animation, Audiobearbeitung und Colorgrading werden in verschiedenen Kursen vermittelt. Sie haben die Möglichkeit, diverse Programme aus der Adobe Creative Cloud wie beispielsweise After Effects zu erlernen. Zudem bietet cimdata auch Kurse für ausgezeichnete Audiosoftware von Avid und Apple, sowie das professionelle Colorgrading-Tool DaVinci Resolve an. Ihren Möglichkeiten werden also keine Grenzen gesetzt. 

Mit dem Internet als dem wichtigsten Medium der heutigen Zeit und seinem breiten Angebot an Sound- und Video-Streaming sind die individuelle künstlerische Gestaltung und professionelle Verarbeitung im Sound- und Video-Bereich ein wichtiges Betätigungsfeld geworden. Durch moderne Streaming-Technologien und wachsende Bandbreiten spielt die Sound- und Videoproduktion für das Internet eine immer größere Rolle. Die Weiterbildung Sounddesign & Videodesign setzt an genau diesem Punkt an: Die cimdata Bildungsakademie gibt ihren Studenten/-innen das Werkzeug an die Hand, um eigenständig und professionell Ton- und Videobeiträge zu gestalten und zu produzieren.

Diese Weiterbildung setzt sich aus den folgenden Einzelkursen à 4 Wochen zusammen. 
Die Einzelkurse können je nach Bedarf ausgetauscht oder erweitert werden.

In dieser Weiterbildung geht es um Programmformate, Drehplanung und Realisierung. In einem weiteren Schritt erstellen Sie Ihr eigenes Projekt im darauffolgenden technisch-praktischen Teil. Mit der Weiterbildung zu Final Cut Pro X und DaVinci Resolve erlernen Sie zwei unterschiedliche Videoschnittsysteme in allen Facetten vom Grob- bis zum Feinschnitt. Mit dem Filmschnitt auf Avid-Systemen vervollständigen Sie Ihre souveränen Kenntnisse zum Filmschnitt. Das Modul zu Avid Pro Tools/Apple Logic Pro richtet sich an Anwender aus dem Film-/Videobereich und sollte als unbedingt notwendige Ergänzung zu Videoschnitt-Modulen wie Apple Final Cut oder Avid gesehen werden. Kenntnisse in After Effects befähigen Sie zur Arbeit mit 2D-Animationen und den Techniken der Postproduktion (Bluescreen, Motiontracking).

Das Weiterbildungspaket richtet sich an Absolventen eines Studiums oder einer Ausbildung aus den Bereichen Grafik, Design, Webdesign, Architektur, Fotografie oder anderen künstlerischen und gestalterischen Fachrichtungen oder mit mehrjähriger adäquater Berufstätigkeit.

Grundlegende Computerkenntnisse (PC oder Mac) sind erforderlich.

Fördermöglichkeiten sind mit Bildungsgutschein SGB II und SGB III sowie durch Rentenversicherungsträger (DRV), Berufsgenossenschaften (BG) und den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr möglich. Darüber hinaus können Förderungen mit der Bildungsprämie sowie den regionalen Bildungschecks erfolgen.

Die digitale Welt bietet nicht nur einen vielversprechenden Arbeitsmarkt, sondern wird auch immer vielfältiger. Content bedeutet nicht mehr nur Text. Auf vielen Plattformen wird Werbung in Form von Videos geschaltet; YouTube ist die größte Videoplattform weltweit und macht sogar um die 10% des gesamten Internet-Datenverkehrs aus. Auch die größten sozialen Netzwerke wie Facebook und Instagram haben den Trend erkannt und integrieren zunehmend mehr Videofunktionen. Hinzu kommen eher klassische Medien wie TV und Radio – alle haben sie eins gemeinsam: Mit Video und Sound wird Geld verdient. 
Die Berufsaussichten sind also sehr positiv – trotzdem ist die Konkurrenz groß. Zudem ist der Arbeitsmarkt im Bereich Video und Sound geprägt durch freiberufliche und projektbasierte Tätigkeiten. 
Um in dieser aussichtsreichen Branche erfolgreich zu sein, sollten Sie technikaffin sein und sich mit den verschiedenen Medien und Plattformen auskennen. Zudem ist ein hohes Maß an Fachwissen, Kreativität sowie Abstraktionsvermögen gefragt – Sound und Video werden nicht einfach aufgenommen und veröffentlicht, es steckt ein hoher Bearbeitungsaufwand hinter gut gemachten Projekten. Deshalb ist es wichtig, gängige Programme zu beherrschen und das Fachwissen richtig anwenden zu können. 
cimdata bietet umfangreiche Kurse zum Thema Video- & Sounddesign. Wichtige Kenntnisse zum Thema Filmgestaltung, Schnitt, Animation, Audiobearbeitung und Colorgrading werden in verschiedenen Kursen vermittelt. Sie haben die Möglichkeit, diverse Programme aus der Adobe Creative Cloud wie beispielsweise After Effects zu erlernen. Zudem bietet cimdata auch Kurse für ausgezeichnete Audiosoftware von Avid und Apple, sowie das professionelle Colorgrading-Tool DaVinci Resolve an. Ihren Möglichkeiten werden also keine Grenzen gesetzt. 
Noch nicht das Passende gefunden?
Stellen Sie sich Ihr eigenes Paket mit der Merkliste zusammen.
Product Sorting: 102